Buch

Der Werwolf von Münster - Dieter Beckmann, Maria Rhein

Der Werwolf von Münster

von Dieter Beckmann Maria Rhein

1874: Das katholische, vom Kulturkampf zerrissene Münster wird Schauplatz bestialischer Morde. Die preußische Geheimpolizei wittert ihre Chance, den seit Langem verhassten Bischof Brinkmann loszuwerden, da die Verbrechen einen religiösen Hintergrund haben. Der in Münster geborene Geheimpolizist Heinrich Maler wird in seine Heimatstadt zurückgeschickt, um Beweise für eine Beteiligung Brinkmanns "zu finden". Die Spuren führen zu einer spiritistischen Gesellschaft. Während die preußische Regierung sich einen erbitterten Kampf mit der Kirche liefert, gerät Maler schließlich selbst ins Visier des Serienmörders.

Rezensionen zu diesem Buch

Verschenktes Potential

1874, im damals beschaulichen Münster. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen, richtet seine Opfer grausam zu und hinterlässt bei ihnen geheimnisvolle Nachrichten.

Heinrich Maler von der preußischen Geheimpolizei ist eigentlich mit einem ganz anderen Auftrag vor Ort. Er soll den als Bedrohung empfundenen Bischof ausspionieren und möglichst einen Grund finden, den verhassten Katholiken aus dem Weg zu schaffen. Doch Heinrich, in seiner Seele ein aufrichtiger Polizist, setzt sich engagiert...

Weiterlesen

Mein Leseeindruck

~~Bereits beim Cover zeigt sich ganz deutlich, um welches Genre es sich handelt. Die Herrschaften, Gelehrte, die in der Stube philosophieren, über einen Fall sprechen oder über Politik sprechen. So zumindest, könnte ich es mir vorstellen.

Aber was hat es mit dem Titel auf sich. Um meine Neugier zu befriedigen gibt es nur eines.... lesen!

Mehrfach liest man, dass der erste Satz eines Buches sehr entscheidend darüber ist, ob der Leser neugierig bleibt oder bereits dazu neigt,...

Weiterlesen

Eine Stadt in Angst und Schrecken

Inhalt:
1874: Das katholische, vom Kulturkampf zerrissene Münster wird Schauplatz bestialischer Morde. Die preußische Geheimpolizei wittert ihre Chance, den seit Langem verhassten Bischof Brinkmann loszuwerden, da die Verbrechen einen religiösen Hintergrund haben. Der in Münster geborene Geheimpolizist Heinrich Maler wird in seine Heimatstadt zurückgeschickt, um Beweise für eine Beteiligung Brinkmanns „zu finden“. Die Spuren führen zu einer spiritistischen Gesellschaft. Während die...

Weiterlesen

Guter historischer Krimi

Münster im Jahre 1874. Das königliche Preußen steht gegen die katholische Kirche. Die Spannungen sind förmlich zu greifen. Und gerade da passieren bestialische Morde in Münster. Die Menschen sehen wie abgeschlachtet aus. Nur mit Glück überlebt die Hebamme Anna entkommt dem Monster schwer verletzt. Maler, ein Agent der preußischen Geheimpolizei wird nach Münster versetzt. Er soll gegen den Bischof Brinkmann ermitteln. Ihm wird vorgeworfen Intrigen zu spinnen. Maler denkt zuerst, dies wäre ein...

Weiterlesen

Serienmord im 19. Jahrhundert

Inhalt:

1874: In Münster geschehen mehrere Morde mit einem religiösen Hintergrund. Die preußische Geheimpolizei wittert ihre Chance, den verhassten Bischof Brinkmann loszuwerden. Der in Münster geborene Geheimpolizist Heinrich Maler wird auf Brinkmann angesetzt. Es gibt eine Spur, die zu einer spiritistischen Gesellschaft führt. Während die preußische Regierung sich einen erbitterten Kampf mit der Kirche liefert, gerät Heinrich schließlich selbst ins Visier des Serienmörders.

...

Weiterlesen

Bestens gelungene Mittelalterspannung

Rhein und Beckmann legen mit " Der Werwolf von Münster" einen absolut gelungenen Mittelalterkrimi aus Münster vor. Ein "Werwolf" mordert scheinbar mit religiösen Motiven auf bestialische Weise nach Art eines psychopathischen Serienkillers. Kommissar Heinrich, selbst verstrickt in schwierige Umstände, soll diese Mordserie nun aufklären und gerät dabei selbst zwischen die Fronten der Regierung und Kirche. Zum Glück stehen ihm treue Kameraden zur Seite, die selbst große Gefahr eingehen, um ihm...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Historische Romane
Sprache:
deutsch
Umfang:
376 Seiten
ISBN:
9783839242797
Erschienen:
März 2014
Verlag:
Gmeiner Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (4 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.