Buch

Verloren in Eis und Schnee - Davide Morosinotto

Verloren in Eis und Schnee

von Davide Morosinotto

Spannender historischer Roman für Jugendliche ab 12 Jahren von Bestseller-Autor Davide Morosinotto.

Ihr dürft euch nicht verlieren!, hat die Mutter den Zwillingen Nadja und Viktor eingeschärft. Doch im überfüllten Bahnhof werden sie auseinandergerissen. Viktor verschlägt es nach Sibirien. Für ihn wird der Weg zurück zu einem Kampf gegen Hunger und Kälte. Nadja hält sich währenddessen auf einer Festung versteckt, wo sich die Lage ebenfalls zuspitzt. Abgeschnitten von der Außenwelt und ohne Nachricht voneinander versuchen die Geschwister verzweifelt, sich wiederzufinden.

Rezensionen zu diesem Buch

Diese Kinder sind nicht verloren, sondern mutig und stark!!

Die Geschichte der Zwillinge Viktor und Nadja ist unglaublich spannend und gut geschrieben. In den Wirren des Krieges werden sie getrennt und versuchen mit fast übermenschlicher Kraft einander wieder zu finden.

Sie erleben dabei grauenvolle und schreckliche Dinge, geraten in unglaubliche Gefahren, finden Freunde und vor allen Dingen sie geben niemals auf.

In eindrucksvoller Weise beschreibt der Autor ihre Geschichte in Form von Tagebüchern die den Leser an diesen besonderen...

Weiterlesen

Fakten und Fiktion

„Die Mississippi-Bande. Wie wir mit drei Dollar reich wurden“ hatte unserer ganzen Familie 2017 sehr gefallen. Als der Thienemann-Verlag angekündigte, ein weiteres Buch des italienischen Autors Davide Morosinotto herausbringen zu wollen, habe ich mich daher unheimlich gefreut.

Wieder ist es ein Kinderabenteuer, wieder ein historisches. Während die „Mississippi-Bande“ jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA angesiedelt ist, geht es in „Verloren in Eis und Schnee“ zeitlich etwa 40...

Weiterlesen

Super spannend und beeindruckend

Gebundene Ausgabe: 440 Seiten

Verlag: Thienemann Verlag (13. September 2018)

ISBN-13: 978-3522202510

empfohlenes Alter:  ab 12 Jahren

Originaltitel: La sfolgorante luce di due stelle rosse. Il caso dei quaderni di Viktor e Nadya

Übersetzung: Cornelia Panzacchi

Preis: 18,00 €

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

 

Super spannend und beeindruckend

...

Weiterlesen

Eine tolle Geschichte von der 'anderen Seite' erzählt und zusätzlich ein visueller Leckerbissen

Ihre Eltern schenken ihnen Notizhefte, welche die Zwillingsgeschwister Nadja und Viktor als Tagebuch nutzen und abwechselnd hineinschreiben. Das Buch erzählt von ihrer Reise zurück zueinander, nachdem sie bei der Evakuierung der in der Stadt lebenden Kinder nicht weit außerhalb Leningrads voneinander getrennt wurden, als der zweite Weltkrieg 1941 Russland erreicht. Aber noch ein dritter 'stiller' Protagonist tummelt sich auf den Seiten: Oberst Smirnow, denn das gesamte Buch ist wie ein...

Weiterlesen

Beeindruckende Tagebücher

Die 13-jährigen Zwillinge Nadja und Viktor werden 1941 zur Sicherheit aus Leningrad evakuiert. Doch statt wie geplant zusammen zu bleiben, werden sie voneinander getrennt und landen an verschiedenen Orten. Viktor muss sogar befürchten, dass seine Schwester bei einem Unglück gestorben ist. Doch instinktiv spürt er, dass sie noch am Leben ist und es beginnt eine Odyssee durch Russland, in der die beiden versuchen, sich wieder zu finden.

In spannenden und lebendigen Tagebucheinträgen...

Weiterlesen

Spannende Geschichtsstunden

Ich bin extrem begeistert von diesem Jugendbuch, das ich äußerst gespannt las, von dem ich einige historische Dinge lernte und das mich mit seiner graphischen Gestaltung beeindruckte.

Ich habe schon einige Bücher rund um den 2. Weltkrieg gelesen, aber von der Belagerung Leningrads habe ich bisher nichts gewusst. Und wie schnell es ging, dass die Vorräte in der Stadt aufgebraucht waren und die Einwohner elendig verhungerten. Leningrad war ab dem 8. September von den Deutschen...

Weiterlesen

Spannend...

Ich rezensiere hier das E-Book.

 

An seinem 14. Geburtstag begriff er sofort, dass er zum Helden wurde…

Es wird gegen die Zwillinge Viktor und Nadja eine Untersuchung eingeleitet … Beruhend auf dem Tagebuch, das beide geschrieben haben… Die Hefte dafür hatten sie von ihrem Vater erhalten…

Viktor und Nadja sind mit dem Kinderzug in der Sowjetunion in den Osten geschickt worden. Doch die Zwillinge wurden in verschiedene Züge gesteckt…

So kam es, dass Victor...

Weiterlesen

Zwillinge trennt keiner

Die Zwillinge Viktor und Nadja werden bei der Evakuierung Leningrads getrennt. Viktor erfährt, dass der Zug, in dem Nadja gesessen hatte, ausgebombt worden ist. Er glaubt aber nicht an ihren Tod, spürt er doch, dass sie noch lebt. So macht er sich von Sibirien auf den langen Weg zurück nach Leningrad, um wieder mit ihr vereint zu sein. Auf seinem Weg erlebt er jede Menge Abenteuer und gerät mehr als einmal in Gefahr.

Das Buch hat mich sehr gefesselt. Deutsche Bücher mit dem...

Weiterlesen

Historisches Abenteuer zur Zeit der Belagerung Leningrads

Davide Morosinotto hat mit den Illustrationen in "Die Mississippi-Bande" die Latte für die optische Wirkung seiner Bücher sehr hoch gelegt. "Verloren in Eis und Schnee" ist sein 7. Jugendroman, auch er verspricht ein aufwendiges Layout. In zwei Druckfarben schreiben offenbar zwei Personen in rote Notizhefte, in die eine weitere Person nachträglich Anmerkungen gesetzt hat. Die beiden Icherzähler sind die 13-jährigen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Jugendbücher ab 11 Jahre
Sprache:
deutsch
Umfang:
440 Seiten
ISBN:
9783522202510
Erschienen:
September 2018
Verlag:
Thienemann
Übersetzer:
Cornelia Panzacchi
9.08333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.6 (12 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.