Buch

Vor allen Nächten - Dara Horn

Vor allen Nächten

von Dara Horn

Vor allen Nächten erzählt die Geschichte eines jüdischen Einwanderersohnes aus den Nordstaaten, der während des amerikanischen Bürgerkriegs zwischen alle Fronten gerät. Dara Horn entfaltet darin eine solche Farbigkeit, wie sie weltberühmte Romane über diesen großen historischen Stoff nicht hervorbrachten. New York, 1861. Der neunzehnjährige Jacob Rappaport, Sohn jüdischer Einwanderer aus Deutschland, soll mit der einfältigen Emma, Tochter eines Geschäftspartners seines Vaters, verheiratet werden. Außerstande, sich gegen die Pläne des Vaters zur Wehr zu setzen, bleibt ihm am Vorabend des Festes nur die Flucht. Der Bürgerkrieg steht kurz bevor, und Jacob schlägt sich als Soldat auf die Seite der Nordstaatler, die für die Abschaffung der Sklaverei kämpfen. Unerprobt wie er ist, wird er auf waghalsige Mission geschickt. An Bord eines Schmugglerschiffs verfrachtet man ihn nach New Orleans, wo er seinen eigenen Onkel vergiften soll, der sich während des Pessachfestes von Sklaven bedienen lässt und als Spion für die Südstaatler ein Mordkomplott gegen Präsident Abraham Lincoln plant. Kaum ist Jacob in den Norden zurückgekehrt, verschlägt es ihn ein weiteres Mal in den Süden. Diesmal mit einer Mission der anderen Art: Nun soll er Eugenia Levy, feindliche Spionin und Tochter eines alten Bekannten, heiraten und im Auftrag der Kommandanten bespitzeln. Aber auf das, was ihn im Hause Levy erwartet, ist Jacob nicht vorbereitet: Vier bildhübsche Schwestern mit derart verwegenem Charme, dass er bald nicht mehr weiß, auf wessen Seite er steht. Mit Fabulierlust erzählt Dara Horn die Geschichte eines zaudernden Helden, der erst in den Wirren des Krieges lernt, für sich selbst zu sprechen. Ein großer Stoff, den sie mit Witz und atemberaubender Raffinesse zu einem vielschichtigen und entschi eden modernen Roman verwebt.

Rezensionen zu diesem Buch

Vor allen Nächten

Jacob Rappenport, Jude und Sohn von erfolgreichen Einwanderern, flüchtet von New York nach der Ankündigung, dass er eine verwirrte Frau heiraten soll, in die Armee. Es ist die Zeit des Bürgerkrieges und so kämpft er mit vielen Anderen aus dem Norden gegen den Süden. Er kämpft für die Freiheit der Sklaven, was er in der Zeit bei der Armee nicht so richtig mitbekommt. Bald darauf erhält er von seinen Leutnants den Befehl in den Süden zur seiner Bekanntschaft zu gehen und diese auszuspionieren...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
477 Seiten
ISBN:
9783827008701
Erschienen:
Juli 2009
Verlag:
Berlin Verlag
Übersetzer:
Christiane Buchner Martina Tichy
6.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.3 (2 Bewertungen)

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.