Buch

Fish 'n' Chip Shop Song - Carl Nixon

Fish 'n' Chip Shop Song

von Carl Nixon

"Eine von Anfang bis Ende ausgesprochen unterhaltsame Lektüre. Höchst empfehlenswert." Taranaki Daily News

Preisgekrönte Erzählungen aus dem viel beschworenen Sehnsuchtsland: Carl Nixon erzählt mit Leichtigkeit und Melancholie, Humor und Schärfe von Neuseeland und seinen Bewohnern.

Zwischen den atemberaubenden Landschaften der Südinsel und den sich ausbreitenden Städten im Norden handeln seine Geschichten von verlorenen Söhnen und Vätern, von gefundener Liebe, die so wechselhaft ist wie das Wetter, von schmerzlichem Verlust, der tief in die Seele dringt, vom Blick zurück im Angesicht des Todes.

Nixons präzise komponierte und stilistisch glasklare Geschichten stecken voller überraschender Wendungen, seine Charaktere sind so liebenswert wie beunruhigend, gleichzeitig vollkommen fremd und irritierend nah an uns selbst.

Da ist kein Wort zu viel, da stimmt jeder Satz.

Pressestimmen (Auswahl) "Carl Nixon hat ein Bravourstück abgeliefert." The Weekend Herald

"Hervorragende Geschichten, die den Vergleich mit amerikanischen Meistern wie John Cheever oder Tobias Wolff nicht zu scheuen brauchen." The Sunday Star Times

"Diese Geschichten stellen kraftvolle, ja beunruhigende Fragen darüber, was es bedeutet, ein Mensch zu sein." The Weekend Herald

"Kein Wort zu viel." North and South Magazine

"Nixons ganz eigener, leidenschaftlicher Ton zieht einen sofort in jede Geschichte hinein. Sie werden zusammengehalten von unterschwelligem Humor, Intensität, Spannung und tiefem Mitgefühl. Alle Figuren sind sehr anschaulich zum Leben erweckt; sie atmen und leben und agieren vor einem hervorragend gezeichneten kulturellen und persönlichen Hintergrund. Eine von Anfang bis Ende ausgesprochen unterhaltsame Lektüre. Höchst empfehlenswert." Taranaki Daily News

Rezensionen zu diesem Buch

Erzählungen voller Wehmut & Melancholie: einfach wunderbar!

Ich habe den Eindruck, dass sich Erzählungen in der letzten Zeit einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Wurden sie häufig „nur“ als Kurzgeschichten belächelt und ihren Schöpfer*innen unterstellt, zur „richtigen“ Literatur fehle ihnen wohl die Ausdauer. Doch das genaue Gegenteil ist der Fall: Erzählungen zählen für mich zur Königsdisziplin in der Literatur. Im besten Fall schaffen die wahren Könner das, wofür andere Autor*innen hunderte von Seiten benötigen: Sie verstehen es auf wenigen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
232 Seiten
ISBN:
9783959881074
Erschienen:
August 2019
Verlag:
CulturBooks Verlag
Übersetzer:
Kim Lüftner Martina Schmid Sophie Sumburane
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.