Buch

Bienen oder die verlorene Zukunft -

Bienen oder die verlorene Zukunft

von Miriam Hutterer

Die Zukunft ist ein trostloser Ort mit bröckelndem Ökosystem und alles begann mit dem Verschwinden der Bienen. Doch auch in dieser Zeit gibt es tapfere Held*innen, die versuchen die Natur wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Vom kleinen Mädchen, dass in einem geheimen Hinterhof auf ein Meer aus Blumen stößt über Wissenschaftler*innen aus allen Teilen der Welt, die versuchen Bienen zu züchten oder zu klonen, bis hin zu magischen Wesen, die sich der Macht der kleinen schwarz-gelben Helfer bewusst sind, beschreiten alle ganz verschiedene Wege um ihre Welt zu retten. Diese zehn Geschichten nehmen Sie mit auf eine Reise in die Zukunft, in der Magie und Technik gar nicht so weit voneinander entfernt liegen.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein sehr aktuelles Thema

Bienen oder die verlorene Zukunft

Eine Space-Opera-Anthologie

Verlag: Art Skript Phantastik

Taschenbuch: 12,50 €

eBook: 3,99 €

ISBN: 9783945045411

Erscheinungsdatum: 4. Oktober 2020

Genre: Anthologie

Seiten: 192

Inhalt:

Die Zukunft ist ein trostloser Ort mit bröckelndem Ökosystem und alles begann mit dem Verschwinden der Bienen. Doch auch in dieser Zeit gibt es tapfere Held*innen, die versuchen die Natur wieder ins...

Weiterlesen

Trostlos? Vielleicht doch nicht...

Die Zukunft ist trostlos. Der Klimawandel hat uns eingeholt. Die Bienen sind verschwunden. Doch wie auch in der Vergangenheit gibt es viele, die sich Gedanken darüber machen, wie dies geändert werden kann.

 

Zehn Autoren haben sich in ihren Kurzgeschichten Gedanken darüber gemacht, wie die Zukunft ohne Bienen aussieht und vor allem, was man tun kann, um ihr Fehlen auszugleichen.

 

Sebastian Loy, Nikolaj Kohler, Veronika Lackerbauer, Kornelia Schmid, Silke Pahl,...

Weiterlesen

unterhaltsam

In der Anthologie Bienen dreht es sich hauptsächlich um das Aussterben der Bienchen und wie die Menschen mit den Folgen umgehen. Zwei Möglichkeiten werden in den Kurzgeschichten hauptsächlich erwähnt: Pflkanzen selbst bestäuben oder Bienendrohnen bauen. Es sollte klar sein, dass diese beiden Varianten keine echten Alternativen sind.

Umso mehr war ich über die Geschichte von Nele Sickel Biene Christine und die Wunder im Holunder erfreut. Sie erfasst die Magie der Bienen am besten und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783945045428
Erschienen:
2020
Verlag:
Art Skript Phantastik Verlag
9.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.