Buch

Weltberühmt durch Self-Publishing -

Weltberühmt durch Self-Publishing

von Wilhelm Ruprecht Frieling

Selfpublishing entwickelt sich durch die Erfindung der E-Books zu einem Massenphänomen. Das Verlegen auf eigene Faust ist gleichwohl keine Idee des digitalen Zeitalters, sondern seit Jahrhunderten ein Erfolgskonzept. Ruprecht Frieling führt seine Leser dazu über die Hinterhöfe der Literaturgeschichte und erläutert, wie namhafte Autoren vor dem großen Boom mit dem Thema umgingen. Frieling erzählt von heute weltberühmten Schriftstellern, die anfangs niemand verlegen wollte. Johann Wolfgang von Goethe, Edgar Allan Poe, Marcel Proust, Heinrich Mann, Ernest Hemingway, Hermann Hesse und Edgar Wallace zählen dazu. Sie alle brachten ihr Buch selbst auf den Markt und legten damit den Grundstein für ihre spätere Karriere. Der in dem Geschäftsmodell seit Jahrzehnten bewanderte »Grandfather des Selfpublishings« schildert anhand ausgewählter Lebensläufe den Weg von Literaten, die unabhängig von Verlagen publizierten. Er verweist auf elf Literaturnobelpreisträger, die Werke ohne fremde Hilfe herausgaben. Unterhaltsam belegt er, dass das selbstständige Veröffentlichen die gesamte Geschichte des Schreibens prägt. Stets nutzten Dichter und Poeten die Möglichkeiten des verlagsunabhängigen Publizierens. Selfpublishing erwies sich für sie als der Schlüssel zum Erfolg.

Rezensionen zu diesem Buch

Hast du den Mut zum Selbstverlegen?

Eine großartige Abhandlung verschiedener Selfpublisher im Laufe der Literaturgeschichte. Von Goethe, Mann und Heine bishin zu Paolini, Cormann oder Neuhaus. Viele Namen, die uns etwas sagen, haben mal klein angefangen und ihre Erstlingswerke selbst publiziert.

Die Rede ist von Verlagen, die Selbstverleger schlecht reden, sie sogar verteufeln, ebenso wie die Kirche es zu Zeiten Gutenbergs getan hat. Es wird auf den Vorgang selbst eingegangen und auch Zuschussverlage werden erklärt. Der...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
186 Seiten
ISBN:
9783986600662
Erschienen:
2022
Verlag:
Kampenwand
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.