Buch

Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt -

Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt

von Manfred Krug

Die Fortsetzung des Sensationserfolgs

1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt, er wird Waise. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein »schmales Jüngelchen« namens Wladimir Putin.

Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert der große Schauspieler, Sänger und Autor zwei ereignisreiche Jahre. Wir begegnen einem Mann im Zenit seiner Coolness und Gedankenschärfe, der zunehmend Abschied nehmen muss.

Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich.

Auch als Audiobuch erhältlich, gelesen von Daniel Krug.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessant

Das Buch über das Leben von Manfred Krug geht weiter und beschreibt die nächsten interessanten Jahre. Da ich den Schauspieler immer mochte, fand ich es auch spannend hinter die Fassade zu schauen und den Menschen und seine Gedanken und Gefühle zu erahnen. Das Buch gibt darüber gut Aufschluss. Das Cover finde ich passend und auch der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Ein schönes Porträt, das ich gerne empfehle.

Weiterlesen

Unterhaltsames Zeitzeugnis

Da ich den ersten Teil der Tagebücher nicht gelesen habe, hatte ich nur eine diffuse Ahnung davon, was mich erwartet. Es sind wirklich Tagebucheinträge, so wie man sie sich vorstellt, fast für jeden Tag und ziemlich ungefiltert und authentisch; mal nur ein Satz und mal mehrere Seiten pro Tag. Einige Personen, die Manfred Krug häufig trifft, waren mir kein Begriff, da hätten ein paar mehr Fußnoten geholfen. Von Anfang an hat mich der erfrischende Humor und die schonungslose Analysefähigkeit...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783985680238
Erschienen:
2023
Verlag:
Kanon Verlag Berlin
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.