Buch

Radikale Selbstfürsorge. Jetzt! -

Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

von Svenja Gräfen

Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlich ist Selbstfürsorge weder Produkt noch Luxus, sondern zugänglich für jede*n und eine Basis, um auch für andere da sein zu können. In diesem Buch erzählt die Autorin von eigenen Strategien und Erfahrungen. Sie macht deutlich, warum Self-Care gerade jetzt so wichtig ist – und weshalb Selbstfürsorge und Feminismus einander nicht widersprechen, sondern sogar zusammengehören.

Rezensionen zu diesem Buch

Leider nicht meine Welt

Dieses Buch hat mich sofort neugierig gemacht und angesprochen. Ich fand den Ansatz, dass man sich auch um sich selbst kümmern muss und das auch gegen den Willen von anderen total interessant.

Leider habe ich das Buch dann aufgeschlagen und eigentlich ging es schon auf den ersten Seiten nicht richtig gut. Nach dem Vorwort habe ich gehofft, dass ich noch reinkomme, aber je mehr ich las, umso deutlicher wurde mir, dass dieses Buch nichts für mich ist. Ganz offensichtlich gehöre ich noch...

Weiterlesen

Selbstfürsorge und Feminismus

[Rezensionsexemplar]
In dem Buch “Radikale Selbstfürsorge Jetzt! - Eine feministische Perspektive” erzählt Svenja Gräfen von ihren Strategien und Erfahrungen, die sie mit Selbstfürsorge gemacht hat. Dabei erklärt sie, wieso Selbstfürsorge wichtig ist und inwiefern Selbstfürsorge und Feminismus zusammengehören.

Ich selbst mag die vielen Self-Care-Tipps, die als Instagram Post geteilt werden oder auch Sprüche wie “Du bist genug” auf Postkarten. Allerdings reicht das natürlich...

Weiterlesen

Selbstgespräch

Wohl sehr selten ist es mir begegnet, dass der Titel eines Buches derart wenig zum Inhalt passt. Um Selbstfürsorge geht es hier gelegentlich immer mal wieder am Rande, doch kommt sie weder radikal noch feministisch daher. 

Svenja Gräfen legt sehr viel Wert auf politischen Aktivismus und Kapitalismuskritik. Für mich persönlich hat sie damit das eigentliche Themá des Buches leider überfrachtet. Teilweise wirkten ihre Betrachtungen auf mich fast wie eine Art Selbstgespräch. Sie lässt...

Weiterlesen

Selbstfürsorge als Selbstzweck

In und mit ihrem Buch „Radikale Selbstfürsorge“, trifft Autorin Svenja Gräfen auf jeden Fall den Zeitgeist. Mitreißend und redegewandt plädiert sie darin für mehr Selbstfürsorge, radikal deshalb da diese als Selbstzweck und nicht zum Erhalt der eigenen (wirtschaftlichen) Leistungsfähigkeit, dienen soll. Trotz des wunderbaren Konzepts, hatte das Buch in meinen Augen, dennoch einige Schwächen. Alle Kapitel sind zwar durchgängig interessant, lassen allerdings einen roten Faden vermissen und...

Weiterlesen

Selbstfürsorge

Radikale Selbstfürsorge jetzt! Eine feministische Perspektive von Svenja Gräfen, 200 Seiten erschienen im Eden Books 

Das Cover mit seien Orangen und Pinken Streifen und den schwarzen Titel macht sich Gut. Es fällt auf.

In diesem Buch geht es um Selbstfürsorge. Und das man es nicht übertreibt oder anders anschaut. Statt oh nein ich habe es nur 2 mal geschaft zum Spazieren diese Woche. Sagt man zu sich wau du warst 2 mal Spazieren. 

Der Schreibstil der Autorin ist gut...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
200 Seiten
ISBN:
9783959103329
Erschienen:
2021
Verlag:
Eden Books - Ein Verlag der Edel Germany GmbH
5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.5 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.