Buch

Codename: Sempo -

Codename: Sempo

von Andreas Neuenkirchen

1940 ist Chiune „Sempo“ Sugihara offiziell der japanische Vize-Konsul in Litauen. Tatsächlich aber spioniert er als Agent seines Außenministeriums deutsche und russische Truppenbewegungen aus. Seit seinen Lehrjahren in japanischen Kolonien ein entschiedener Gegner von Tyrannei und Unterdrückung, nimmt er sich der jüdischen Flüchtlinge an, die sein Konsulat belagern. Gemeinsam mit einem kreativen holländischen Konsul und einem profitorientierten russischen Kommunisten heckt er einen wahnwitzigen Plan aus, ihnen mit Visa zweifelhafter Gültigkeit die freie Passage nach Japan zu ermöglichen. Für die Juden beginnt eine aufreibende Odyssee durchs eiskalte Sibirien und über die raue japanische See in die Freiheit. Für Sugihara folgen Kriegsgefangenschaft, die unehrenhafte Entlassung aus dem Staatsdienst, Gelegenheitsjobs in Japan und Russland. Erst Jahrzehnte später erfährt er, dass sein Plan aufgegangen ist, und erst kurz vor seinem Tod wird er als Held des Holocaust anerkannt. Dieses Buch erzählt zum ersten Mal ausführlich in deutscher Sprache die Geschichte seines außergewöhnlichen Lebens, von der Kindheit als brillanter, aber eigensinniger Schüler über die Jahre als Student und angehender Spion in der Mandschurei und Korea bis zu seinem größten menschlichen Triumph im kriegsgebeutelten Europa. Es schildert den tiefen Fall danach sowie die späte, emotionale Wiedervereinigung mit denen, deren Leben er retten konnte. Eine wahre, packende Geschichte vor dem Panorama einer Welt und Weltordnung im radikalen Wandel.

Rezensionen zu diesem Buch

Chiune Sugihara alias "Sempo" - letztlich anerkannt als "Gerechter unter den Völkern" in Yad Vashem...

Als Biografie angelegt hat Andreas Neuenkirchen die Schilderungen der Stationen des Lebens des Japaners Chiune Sugihara. Vor allem im ersten Drittel erschwerte mir die Darstellungsweise den Zugang zu dem Buch - eine schier erschlagende Informationsflut mit einer Ansammlung von gefühlt zahllosen Fakten, Namen, Ereignissen ließ die Person Chiune „Sempo“ Sugihara lange eher in den Hintergrund treten. Doch ganz allmählich gewann die Figur an Facetten, ebenso wie bei einigen Mitgliedern seiner...

Weiterlesen

Ein Agent unterwegs in eigener Mission

Andreas Neuenkirchen hat ein Buch über Chiune "Sempo" Sugihara geschrieben. Ein Diplomat, der seine Stellung als japanischer Vizekonsul in Litauen nutzte, um Juden mit Reisedokumenten zu versehen, die diesen zur Flucht in ungefährlichere Länder verhelfen sollten. Man geht davon aus, dass heute ungefähr 250.000 Nachkommen von diesen Geflüchteten leben. Das ist die wichtigste und eine beeindrucke Zahl.
Es gibt nicht so viele Quellen über Sempo, so dass es schwer fällt, ihm in den...

Weiterlesen

Wer war der japanische Schindler?

Der Autor Andreas Neuenkirchen, schildert in seiner Biographie „Codename: Sempo“, das Leben des Chiune Sugihara, der ein japanischer Diplomat war und als Konsul des japanischen Kaiserreiches in Litauen während des Zweiten Weltkrieges ca. 6000 Juden rettete. Er wurde als „Japanischer Schindler“ bekannt.

Inhalt:
1940 ist Chiune „Sempo“ Sugihara offiziell der japanische Vize-Konsul in Litauen. Tatsächlich aber spioniert er als Agent seines Außenministeriums deutsche und russische...

Weiterlesen

Im Zeichen der Menschlichkeit

„...Nun fragten sich diejenigen, die den Verstorbenen in den letzten Jahren seines Lebens zu kennen geglaubt hatten: Wer war dieser Herr Sugihara eigentlich wirklich gewesen?...“

 

Wir befinden uns im Prolog des Buches. Ausgangspunkt für diese Frage war die Beerdigung des Herrn Sugihara, bei der Berichterstatter aus aller Welt erschienen und Hunderte von Gästen.

Im Buch hat der Autor versucht, die Frage zu beantworten. Es handelt sich um eine Biografie. Dementsprechend...

Weiterlesen

Interessante Biografie

Ich gehe mal davon aus, dass die wenigsten Deutschen den Namen Chiune Sugihara schon einmal gehört haben. Dabei war er ein sehr interessanter Mann, der während der Nazidiktatur Tausenden von Juden in Litauen das Leben gerettet hat, indem er ihnen Transitpässe durch Russland ausstellte. Somit waren die Menschen in der Lage durch Russland nach Japan zu reisen und von dort in andere sichere Länder zu gelangen.

Andreas Neuenkirchen ist ein profunder Kenner der japanischen Kultur und...

Weiterlesen

Ein wahrhaftiger Held

Gern begegne ich zunehmend mehr Beiträgen zu historischen Gegebenheiten, die sich fernab von Europa angespielt haben. Noch interessanter sind sie thematisch für mich, wenn es wie in dieser Biografie über Chiune Sugihara direkte Zusammenhänge mit der europäischen Geschichte gibt.

Die Biografie startet mit Sugiharas Schulzeit und durchläuft chronologisch die verschiedenen Schritte seiner Ausbildung. Danach werden stationsmäßig die ihm zugestandenen Posten im Auftrag des...

Weiterlesen

Der japanische Schindler

Durch den Film von Steven Spielberg ist der Name Oskar Schindler sehr bekannt. Er hat nur aus Mitgefühl ohne persönliche Vorteile Juden gerettet.
Genau das hat auch Chiune Sugihara getan. Es war ihm ein Anliegen der Menschlichkeit Genüge zu tun. Seiner Meinung nach gab es keinen Grund für Japan ihrem Verbündeten in der Judenfrage zu folgen. Daher stellte er als Konsul in Litauen tausende Visa für die Verfolgten aus. Er handelte gegen die Weisungen des japanischen Außenministeriums. Er...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
248 Seiten
ISBN:
9783958904903
Erschienen:
2022
Verlag:
Europa Verlage
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 10 Regalen.