Buch

Mado -

Mado

von Wolfgang Franssen

Mado Kaaris ist inmitten von Gewalt aufgewachsen und nach Paris geflohen. Ihr Aufbegehren droht zu scheitern, als sie der ehemalige Boxer, mit dem sie zusammenlebt, aus Eifersucht einsperrt. Eines Abends erschlägt sie ihn und kehrt zu ihrer Familie in die Bretagne zurück, um bei ihrer Großmutter ein paar Tage unterzutauchen. Wieder begegnet sie dem Leben, das sie so sehr hasst: einer Mutter in einer Bauernkneipe, an deren Theke Männer sich besaufen und deren Anzüglichkeiten sie in Kauf nimmt, weil sie mit ihnen ihr Geld verdient. Einer jüngeren Schwester, die sich angepasst hat. Aus Langeweile lässt sie sich auf eine Liebschaft mit Thierry ein, dem seine eigene Familie ebenso fremd ist. Nur ihre Großmutter, die einige Jahre im Gefängnis saß, hat immer auf einem eigenen Leben bestanden. Nun ist sie alt und versucht, Mado zu helfen. Die Bedrohung rückt immer näher und fordert Opfer. Sie kann ihre Enkelin nicht beschützen. Die Gewalt kehrt zurück. Als Mado hinter das Geheimnis ihrer Geburt kommt, bricht eine Welt für sie zusammen und sie fühlt sich von allen betrogen. Sie beschließt, sich zur Wehr zu setzen – in einer Welt, in der Männer vorgeben, wie eine Frau zu sein hat. Angesichts von MeToo und Cancel Culture hat Wolfgang Franßen einen unkorrekten Roman geschrieben. Die Geschichte einer Revolte, des Zorns, die sich zu keiner Seite absichert. Mado verspürt eine Kraft in sich, die selbst die Liebe und das Chaos überlebt. Sie will sich nicht abfinden, sich ihr Leben nicht vorschreiben lassen, um es aus zweiter Hand weiterzuleben. Denn schließlich besitzt sie nur diese eine Leben.

Rezensionen zu diesem Buch

Was will uns das Buch vermitteln?

Selten ist mir ein Buchrückseitentext (die Klappe sagt schon mehr aus) so unpassend und verquer wie bei diesem Buch begegnet. Er muss hier genannt werden und wird später noch auseinandergenommen: "Schluss mit allen Romy Schneiders dieser Welt. Dieser - angesichts von MeToo und Cancel Culture - unkorrekte Roman...". Ja, was erzählt dieser "unkorrekte Roman" denn nun? Er erzählt von einer Mitte 20-jährigen Französin, die schon auf den ersten paar Seiten ihren gewalttätigen Freund erschlägt, in...

Weiterlesen

Das Leben einer Mado Kaaris

Mado kommt aus Paris zurück in "den Schoss der Familie". Doch auf Begeisterung stösst dies nicht unbedingt. Denn ihre Familie kennt nur Lügen, Drogen, Gewalt und die Kriminalität. Mado ist unruhig und hat keinerlei Sicherheiten im Leben. Aber ist dieses Leben ihr wirklich vorbestimmt? Oder kann sie selbst was ändern?

"Es war zum Verrücktwerden. Das Gefühl, sich selbst nicht mehr zu gehören. Jemand anders geworden zu sein. Wann war das passiert? Warum hatte die das zugelassen? Es war...

Weiterlesen

Erfrischend anders

Eine Handlung, die nicht gefallen will und die zu keiner Zeit des Buches vorhersagbar ist. Eine Antiheldin, die an ihren Schwächen und an ihrem zugewiesenen Platz im Leben zu ersticken droht. Eine Lebensgeschichte, in der es kein Happy-end gibt, aber zumindest ein Fünkchen Hoffnung. Eine Erzählung von starken Frauen, die auf recht unkonventionelle Weise ihr Leben meistern und immer wieder vor großen Herausforderungen gestellt werden. Zusätzlich noch je eine große Prise Abhängigkeit,...

Weiterlesen

In der Falle

Mado möchte mehr. Sie will Freiheit, Leben, Spaß, weg von der nörgelnden Mutter, raus aus der bretonischen Provinz. Paris lockt mit Freiheit, aber das ist nur ein leeres Versprechen. Daran ändern auch die Partys und Drogen nichts. Der Kerl, mit dem sie lebt, ist keine Alternative. Dumm und brutal. Sie muss sich von ihm befreien, die einzige Möglichkeit, die sie kennt, ist Gewalt. Ein Schlag auf den Schädel. Ende.

Weg aus Paris, heim in die Bretagne. Oma wird’s schon richten, die kennt...

Weiterlesen

Ein Leben voller Gewalt

Inhalt:

Die Protagonistin Mado Kaaris ist nach Paris gezogen, um in Freiheit und vor allem ohne Gewalt zu leben. Doch dort lernt sie einen ehemaligen Boxer kennen, der sie einsperrt. Mado sucht eine Möglichkeit, sich zu befreien, und erschlägt ihn letztendlich. Sie kehrt wieder zu ihrer Großmutter und ihrer Mutter in die Bretagne zurück, wo alles leider beim Alten ist. Die Mutter arbeitet in einer Kneipe, wo die Männer Frauen belästigen. Sie geht eine Beziehung mit Thierry ein, der...

Weiterlesen

Was ist mein Leben wert?

Mado ist eine Frau die ums Überleben kämpft aber sich dabei total zerstört. Sie schafft weder eine dauerhaft Beziehung noch einen Job einzugehen.

 

Franßen erzählt die konfuse Geschichte über eine Frau die sich auf dem Besten Weg zur Selbstzerstörung befindet. Sie lässt dabei nichts aus, Sex, Drogen, Alkohol und Depressionen.

Mado ist einer Frau auf der Suche nach sich selbst? nach Freiheit? nach Geborgenheit? nach Familie? Was immer sie sucht, sie wird es irgendwann...

Weiterlesen

Depressive Außenseiter-Studie

Die Geschichte beginnt damit, dass Mado ihren Freund für den sie nur noch Ekel empfindet erschlägt. Vor ihrer eigenen Tat flieht sie aus Paris zurück in ihre Heimat, die Bretagne, aus der sie einst vor Gewalt in die Großstadt floh. Zurück in der Heimat hat sich nicht viel geändert und Mados Leben wird weiterhin durch einen Sumpf aus Gewalt, Alkohol und finanzielle Nöte bestimmt.

Leider war dieses Buch eine einzige Enttäuschung für mich. Ich habe mich von dem schönen Cover blenden...

Weiterlesen

Konnte mich nicht wirklich berühren

Mado Kaaris hat ihren Boxer satt, sie will dieses Leben nicht mehr. Kurzerhand erschlägt sie ihn und macht sich aus dem Staub. Weg von Paris, zurück zu ihrer Herkunftsfamilie in die Bretagne. Und diese Familie hat es in sich. Rosa, die Großmutter – im Gefängnis gewesen. Laure, die Mutter – eine Nutte. Und schließlich ist da noch ihre kleine Schwester Verelle – eine Nonne. Mado lässt sich da nichts nachsagen, ist sie doch eine Mörderin. Perfekt!

Mado meint, schwanger zu sein, weiß es...

Weiterlesen

Eine ergreifende Geschichte

Mado - ein Roman von Wolfgang Franßen
Erschienen mit 376 Seiten per Hardcover im Europa Verlag am 1.4.21

Zum Inhalt:
Eine junge Frau, namens Mado, ist Französin und lebt in Paris mit einem Mann zusammen, der von Beruf Boxer ist. Mado ist jung und möchte ihr Leben gern selbst bestimmten u.a. auch, wie sie leben möchte.
Nachdem sie nur ausgenutzt wird und brutal behandelt, sowie missbraucht wird, kehrt sie in ihre Heimat, in die Bretagne, zurück, nachdem sie den Boxer...

Weiterlesen

Mado - Milieuroman und Sozialdrama

Mich haben Cover und Inhalt sofort angesprochen. In der Geschichte geht es um die Französin Mado, die sich von ihrem gewalttätigen Partner befreit. Dies passiert gleich zu Anfang der Geschichte in dem sie Gewalt anwenden muss. Daraufhin reist sie zu ihrer Familie, in der die Frauen alle ihr Laster zu tragen haben und versuchen in der doch sehr männder dominierenden Welt ihre Selbstermächtigung zu erlangen. Für Mado gehen die Probleme weiter, da sich einiges so duch ihre Leben zieht und sie...

Weiterlesen

Eckt an

Die Geschichte erzählt von Zusammenhalt, auch dann wenn es schwierig wird. Und es erzählt von starken, eigensinnigen Frauen, die dadurch anecken. Es kommt zu einem unangenehmen Aufeinanderprallen.

Mados Fall eckt sogar ganz besonders an. Sie hat ihren Freund erschlagen und flüchtet nun vor den Folgen in ihre alte Heimat. Zur Familie, Mutter und Großmutter. Gemeinsam wollen sie sich dem Problem annehmen. Gleichzeitig finden sich aber auch zurück in der Heimat etliche Ecken, an denen...

Weiterlesen

Gefangen in Gewalt, Schmutz und Wertlosigkeit

Das Buch zeigt die Trostlosigkeit von Mados Leben, die nur Gewalt, Alkohol und Übergriffigkeit gelernt hat und dieser Spirale auch nicht entkommen kann.

Der Roman ist ein Protokoll der Hoffnungslosigkeit. Und so kann man nicht von Lesevergnügen sprechen, sondern es beschleicht mich eher das Gefühl von Abscheu und Ablehnung. Die Sprache ist kalt und schonungslos. Ein Buch für das man Zeit braucht und eine gute Konstitution.

Mir fehlte die Entwicklung, das Einsehen – der Versuch...

Weiterlesen

Bitteres Ausreißerinnen-Leben

Der Roman beginnt mit Mado Kaaris‘ Flucht vor der eigenen Gewalttat an ihrem Partner. Er ist ein ehemaliger Boxer, ekelt sie inzwischen an, will sie aus Eifersucht einsperren. Um sich selbst zu befreien, hat sie ihn einfach erschlagen. Danach treibt es Mado zur Familie in die Bretagne, die sie nicht gerade liebevoll empfängt. Der Mord ist zudem nicht ihr einziges Problem. Alkohol und Drogen sind Mado‘s ständige Begleiter. Finanzielle Nöte, schlüpfrige Kontakte sind die Folge.

Wolfgang...

Weiterlesen

Nicht leicht zu lesen

Mados Leben ist keines von dem man träumt. Sie ist in einer Gesellschaftsschicht aufgewachsen, in der Kriminalität und Brutalität dazugehören, in der es keine Liebe gibt und von der man eigentlich nur weg möchte. Genau das hat Mado versucht, sie flüchtet nach Paris. Dort kommt sie bei einem Boxer unter und wieder erfährt sie Gewalt. Das treibt sie zurück in ihre Heimat, zu ihrer Mutter und ihrer Oma. Mado ist voller Energie, sie will sich nicht alles gefallen lassen, aber sie ist auch voller...

Weiterlesen

Ein Leben ohne Perspektive

„Mado“ ist das Debüt des Autors Wolfgang Franßen.

Bei Mado Kaaris handelt es sich um eine junge Frau, der nichts im Leben geschenkt wurde. Nachdem sie ihren Freund erschlagen hat, flüchtet sie aus Paris zurück zu ihrer Familie in die Bretagne, um dort bei ihrer Oma unterzukommen. Dort wird sie schnell wieder von ihrer Vergangenheit eingeholt. Einer Vergangenheit, die sie hinter sich lassen wollte, vor der sie geflohen war, aber nun ist alles wieder da – eine Großmutter, die im...

Weiterlesen

Wolfgang Franßen - Mado

Mado ist die rebellische Tochter einer rebellischen Tochter einer selbstbewussten, unabhängigen Frau. Sturheit und Eigensinn ziehen sich durch die Familie und werden von einer an die nächste Generation weitergegeben. Nichtsdestotrotz gilt jedoch im Notfall: Blut ist dicker als Wasser und wenn eine Hilfe braucht, sind die anderen da, ohne Wenn und Aber. Mado ist in so einer Situation. Nachdem sie ihren Freund erschlagen hat, ist sie aus Paris zurück in die bretonische Heimat geflüchtet, wo...

Weiterlesen

Bedrückend

 

 

„Mado“ ist der erste Roman von Wolfgang Franßen. Es ist sein erster Roman.

Er erzählt von Mado, von der Gewalt in ihrer Kindheit, der sie auch später nicht entkommen konnte.Es ist ein harter Stoff.

In diesem Roman sind alle Personen irgendwie gediegen, gewalttätig und kriminell.

Mago versucht mit einem ehemaligen Boxer in Paris zu leben, aber der ist eifersüchtig und sperrt sie ein. In einer Situational kann sie nicht mehr und erschlägt ihn. Sie flieht...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
376 Seiten
ISBN:
9783958903654
Erschienen:
2021
Verlag:
Europa Verlage
7.23077
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.6 (13 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.