Buch

Der Palast -

Der Palast

von Rodica Doehnert

Berlin, Hauptstadt der DDR, im Frühling 1989. Noch liegt das Land im politischen Dornröschenschlaf – die alten Genossen regieren und glauben an einen unbesiegbaren Sozialismus. Im Friedrichstadt-Palast schert man sich nicht um die morbide Staatspolitik. Hier wird die große Show Jubiläum als Höhepunkt des 40. Jahrestages der DDR vorbereitet. Es geht es um Höchstleistungen für die Tänzer, die Musiker, für Regie und Technik. Christine Steffen, Tänzerin in der berühmten Girlreihe, wird endlich ihr lang ersehntes erstes Solo bekommen. In diesen aufregenden Stunden, die Christines Karriere eine entscheidende Wendung geben sollen, steht sie plötzlich ihrer Doppelgängerin gegenüber. Schnell stellt sich heraus: Marlene ist Chris‘ unbekannte Zwillingsschwester aus Bayern. Was ist geschehen, dass die Schwestern getrennt wurden? Warum wussten sie nichts voneinander? Chris und Marlene beschließen, ihrer ost-westdeutschen Familiengeschichte auf den Grund zu gehen. Zwei Frauen auf der Suche nach ihren Wurzeln, vor dem Hintergrund der Deutschen Teilung und Wiedervereinigung. Berührend, aufwühlend und versöhnend.

Rezensionen zu diesem Buch

Deutsch-deutsche Geschichte

Nach „Das Sacher“ und „Das Adlon“ steht ein weiteres prestigeträchtiges Gebäude im Mittelpunkt eines historischen Romans von Rodica Doehnert.
Der berühmte Friedrichstadt-Palast bildet hier die Kulisse einer Familiensaga der jüngeren deutsch-deutschen Geschichte. Zwei Schwestern, Zwillinge, treffen zufällig in besagtem Palast aufeinander und beschließen, ihrer Familiengeschichte auf den Grund zu gehen. Auch in diesem Roman geben die historischen Fakten rund um die deutsche Teilung und...

Weiterlesen

Geteiltes Deutschland, verdoppeltes Leid ...

„Der Palast“ … eine berührende Geschichte über eine Trennung zweier Zwillingsbabys im noch geeinten Deutschland, eins bleibt im Osten, eins geht westwärts. Wie konnte das passieren? Und warum müssen sie fast dreißig Jahre warten, bis sie sich wiedersehen?

Mehr aus dem Inhalt preiszugeben, ohne zu spoilern, erscheint mir schwierig, deshalb lasse ich es. Dafür kann ich umso begeisterter über den Stil und die Schreibweise dieses spannenden Romans schreiben, der sich schwer aus der Hand...

Weiterlesen

Eine besondere Geschichte mit einer tollen Atmosphäre!

Dieses Buch erschien 2022 im Lago Verlag und beinhaltet 318 Seiten.

Es handelt sich hier um die Geschichte einer Mauer, die gebaut worden war, um die Menschen für immer zu trennen. Jedoch hatten die Mächtigen nicht mit der Kraft der Liebe gerechnet: In Ost-Berlin, der Hauptstadt der DDR, liegt im Frühjahr 1989 das Land noch im politischen Dornröschenschlaf - die alten Genossen glauben an einen unbesiegbaren Sozialismus. Dagegen schert man sich im Friedrichstadt-Palast nicht um die...

Weiterlesen

Das „doppelte Lottchen“ als ost-west-deutsche Teilungsgeschichte – unterhaltsam und lehrreich zugleich

Nachdem mich Cover und Klappentext von „Der Palast“ sofort angesprochen haben, war ich sehr gespannt auf diesen besonderen „Roman zur Serie“ von Rodica Doehnert, der – wie zu vermuten war – als eine neue Interpretation des „Doppelten Lottchens“ zu lesen ist.

Der Einstieg in das Buch fiel mir aufgrund der gewählten Rahmenhandlung rund um das „Mädchen mit den Mauersteinen“, das auf einem langen Flug von Bangkok nach Berlin ihrer Sitznachbarin ihre Familiengeschichte offenbart, sehr...

Weiterlesen

Was Grenzen bewirken können

Die Autorin Rodica Doehnert, entführt den Leser in ihrem neuen historischen Roman „Der Palast“ auf eine Reise zweier Frauen, die auf der Suche nach ihren Wurzeln sind.

Inhalt:
Berlin, Hauptstadt der DDR, im Frühling 1989. Noch liegt das Land im politischen Dornröschenschlaf – die alten Genossen regieren und glauben an einen unbesiegbaren Sozialismus. Im Friedrichstadt-Palast schert man sich nicht um die morbide Staatspolitik. Hier wird die große Show Jubiläum als Höhepunkt des...

Weiterlesen

Selbst Genossen können ein Zwillingsherz nicht teilen

Der Palast ein Roman von Rodica Doehnert (Lago)

 

Georg starrte auf die geschlossene Tür, hinter der Chris verschwunden war. Gab es das überhaupt, wonach er suchte? Gab es eine Wahrheit über dem ideologischen Müllberg, die für alle Menschen galt und mit der es zu leben lohnte? S.127

Scheinbar unüberwindbare Differenzen überschatten die Liebe eines jungen Paares. Die Erziehung, die Erwartungen und die politische Prägung kollidieren mit den Träumen und Zielen der beiden...

Weiterlesen

Absolut mitreissend

Natürlich ist mir der Friedrichstadt Palast ein Begriff. Man sollte schon mindestens einmal eine Show dort gesehen haben oder, wie man früher sagte: eine Revue. Das ist schon etwas ganz besonderes. Alleine der Palast an sich.

Als ich von dem Buch „Der Palast“ hörte, war mir sofort klar, dass ich diese Buch ganz unbedingt lesen möchte. Das Thema: Zwillinge, die durch den Mauerbau getrennt wurden und sich dann viele Jahre später im Friedrichstadt Palast wieder begegnen ohne je gewusst...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
352 Seiten
ISBN:
9783957612090
Erschienen:
2021
Verlag:
LAGO
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 9 Regalen.