Buch

Lebensmitteallergie -

Lebensmitteallergie

von Susanne M. Riedel

Eben noch »99 Luftballons«, jetzt Q10-Antifaltencreme, zack: Lebensmitte. Das ging jetzt doch schnell, findet Susanne M. Riedel und macht sich zwischen Klimakrise und Klimakterium, Feminismus und Feenstaub, Party und Packungsbeilage auf die Suche nach den guten Momenten. Wenn die große Welt diese schon nicht hergibt, müssen die kleinen eben reichen. Mit trotzigem Augenzwinkern richtet sie sich ein in diesem Neuland, besucht Abiball, Junggesellinnenabschied und Rehaklinik, findet ihr Glück auf dem Flohmarkt, entdeckt die Gewitterziege als ihr persönliches Krafttier und übt sich alles in allem im heiteren Welken. Immer wieder ist sie dabei im munteren Dialog mit ihren Teenagern, dem Zeitgeist und der vermaledeiten Autokorrektur, die für sie die »Lebensmitteallergie« erfindet. Passt aber auch! Susanne M. Riedels Kurzgeschichten feiern Humor und Hoffnung in schwierigen Zeiten und laden uns ein zu einem liebevollen Blick auf die wundersamen Begebenheiten des Alltags. »Susanne M. Riedel denkt lustige, tiefsinnige und menschliche Dinge. Deshalb ist es ein Segen, dass man ihre Gedanken hier lesen kann. Und damit gar nicht mehr aufhören möchte.« – Lisa Feller »Susanne M. Riedels Blick auf die Welt ist ein Geschenk.« – Horst Evers »Susanne M. Riedel findet im trüben Fluss des Alltags die Goldnuggets der Komik.« – Bodo Wartke »Schnelle, flotte Texte, mitten aus dem Leben. Das macht gute Laune!« – Elke Heidenreich über "Ich hab mit Ingwertee gegoogelt"

Rezensionen zu diesem Buch

Geschichten wie sie nur das Leben schreiben kann

Susanne M. Riedel nimmt in "Lebensmitteallergie - Mein Leben in Autokorrektur" den Leser mit auf eine humoristische Kurzgeschichtenreise durch ihr Leben.

Jeder kennt sie, die Momente bei denen man denkt, das kann sich keiner ausdenken. Die ein oder andere dieser Geschichten erzählen wir alle gerne bei einem geselligen Abend weiter, Susanne M. Riedel hat ein Buch darüber geschrieben. Auch wenn meine Lebensmitte hoffentlich noch nicht erreicht ist und meine Kinder noch klein sind, kann...

Weiterlesen

Gute Unterhaltung, hier bleibt kein Auge trocken, Lachen ist garantiert

Wenn aus einem Tippfehler statt „Lebensmittelallergie“ die „Lebensmitteallegie“ entsteht, man sich in der Reha Gedanken über einen„Kurschatten“ macht und sich fragt, ob es denn so ist wenn man in der Kur einen Schatten bekommt und Laboe gar nicht in Frankreich liegt, dann ist man schon wieder mittendrin in einem tollen Buch von Susanne M. Riedel. Zwischen Abiball, Junggesellinnenabschied, Rehaklinik und Abenteuer mit der Deutschen Bahn, kämpft sie sich auch hier wieder durch die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783910775084
Erschienen:
2024
Verlag:
Satyr Verlag
7.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.