Buch

Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero -

Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero

von Andrea Giovene

Ein literarischer Schatz wird gehoben. Andrea Giovenes Romanserie Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero – entdeckt und übersetzt von Moshe Kahn

Giuliano di Sansevero wächst auf in der verfallenden Pracht der Paläste seiner Vorfahren; während des Aufenthalts in einer nahe bei Neapel gelegenen Klosterschule bricht der Erste Weltkrieg aus. Im Schatten des Krieges und in der turbulenten Zeit danach erwachen im jungen Giuliano die Liebe zu den Büchern, das Interesse am weiblichen Geschlecht – und die Neugier auf die Welt.

Rezensionen zu diesem Buch

Interessant

Eine tolle Biographie des Künstlers Giuliano di Sansevero. Ich kannte ihn bisher nicht besonders gut, aber das Buch schafft es hervorragend, einem die Persönlichkeiten, sein Schaffen und Denken näher zu bringen. Der Schreibstil ist dabei kurzweilig und verständlich. Das Cover gefällt mir sehr. Ein interessantes Buch, bei dem man sein Wissen und seine Allgemeinbildung auffrischen kann.

Weiterlesen

Der junge Herr

Mit "Ein junger Herr aus Neapel" beginnt die 5teilige Autobiographie des Giuliano di Sansevero, die in den sechziger Jahren entstanden ist und den Lebensweg  Giuliano di Sansevero zeigt. Es zeigt z.B. seine Internatszeit in einem Benedikterkloster ab ca. 1903.
Später kehrt er auf das elterliche Anwesen zurück und bekommt Privatlehrer. ca. 20 jahre vergehen.

Man merkt, dass das Buch aus den sechziger Jahren stammt, aber das ist ja nicht negativ.
Direkt dramatisch oder...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783869712659
Erschienen:
2022
Verlag:
Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen