Buch

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken -

Der Hypnotiseur oder Nie so glücklich wie im Reich der Gedanken

von Jakob Hein

Wie verreist man, wenn man nicht reisen kann? Jakob Heins unterhaltsamer Roman über einen Hypnotiseur, der seine Klienten in die Ferne entführt.

Ein Dorf, irgendwo im unteren Odertal. Lieselotte Sawidski wohnt dort, seit sie denken kann. Genau wie ihre Nachbarin Gerda. Es herrscht gemütlicher Stillstand: Jeder kennt jeden, man fühlt sich am Rand des Landes und ein wenig auch am Rand der sozialistischen Gesellschaft. Die größte Sehenswürdigkeit der Gegend sind die Kraniche.

Als Gerdas Enkel Micha nach seinem Ausschluss vom Psychologiestudium bei seiner Großmutter einzieht und nach ihrem Tod in dem zerfallenden Bauernhaus bleibt, beobachtet die alte Sawidski, wie neben den Kranichen immer öfter auch seltsame Vögel aus Berlin in ihrem Dorf auftauchen – Künstler und Studenten, in erster Linie junge Frauen. Sie kommen und bleiben in Michas Bauernhaus.

Die schillerndsten Gerüchte bringen Unruhe in das beschauliche Dorf. Eine Sekte sei am Entstehen, vom Bauernhaus aus würden Westreisen organisiert. Tatsächlich hat Micha eine Gabe: Er kann Menschen hypnotisieren und ihnen so ihren Traum von Frankreich oder Kalifornien erfüllen. Allerdings stößt Micha selbst ständig an die Grenzen der realen Welt. Und sein Unternehmen für Reisen im Kopf, das sogar der countrymusiksüchtige-LPG-Vorsitzende aufsucht, wird von der Stasi argwöhnisch beäugt …

Rezensionen zu diesem Buch

Von der Macht der Gedanken

Ein schmaler Band und doch viel Inhalt:Wir erfahren etwas vom Leben in der DDR und vom Überleben in einer Diktatur durch die Macht der Fantasie. Der Protagonist Michael verfügt nur über eine Fähigkeit:Er kann Menschen hypnotisieren und Ihnen damit ermöglichen, was die Realität verhindert: Sie können auf Reisen gehen, wie und wohin sie auch wollen. Sie erleben in Gedanken Momente größten Glücks. So entsteht auf einem ehemals verkommenen Bauernhof eine Gemeinschaft der Gedankenreisenden. An...

Weiterlesen

Gedanken

Das Buch ist auf jeden Fall ungewöhnlich und speziell, aber auf eine sehr berührende Weise. Das Thema fand ich originell und als ehemalige DDR-Bürgerin weiß ich noch wie es ist, nicht reisen zu dürfen. Die Hauptfigur des Buches schafft dem geniale Abhilfe mit Hilfe von Hypnose. Das Buch ist detailliert und fantastisch geschrieben und schickt die Gedanken auf Reisen. Das Cover passt perfekt dazu. Ein tolles Buch, das ich gerne empfehle.

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
208 Seiten
ISBN:
9783869712543
Erschienen:
2022
Verlag:
Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.