Buch

Der Rabbi und die Braut -

Der Rabbi und die Braut

von Karine Tuil

Saul Weissmann ist Jude. Wenigstens hat er das sein Leben lang geglaubt, denn schließlich mußte er den gelben Stern tragen und überlebte als einziger aus seiner Familie Auschwitz. Als eine sehr viel jüngere und reiche, dafür aber ausgesprochen häßliche Jüdin ihn trotz seiner siebzig Jahre heiraten möchte, erklärt ihm der zuständige Rabbi kurz vor der Trauung, daß er nach jüdischem Gesetz gar kein Jude sei. Daraufhin ist es aus und vorbei mit der Hochzeit, denn für die Braut kommt ein Goi als Ehemann nicht in Frage. Und so verliert Saul nicht nur die Frau, die ihm einen sorglosen Lebensabend versprach, sondern auch seine Identität. Von nun an liefern sich der Jude und der Nichtjude in ihm erbitterte Kämpfe. Was bedeutet es, wenn man seiner religiösen Identität beraubt wird? Mit scharfzüngigem Witz läßt Karine Tuil ihren Saul mit dieser Frage auf Gottesdiener, Psychologen und Exorzisten los. Bis er die Antwort ganz überraschend in sich selbst findet.

Rezensionen zu diesem Buch

Eine Frage der Identität

Der Rabbi und die Braut ist ein alter Roman des französischen Superstars Karine Tuil, schon 2001 geschrieben. Dem Buch ist deshalb nicht die Brillanz im Stil zu eigen, der die neueren Bücher kennzeichnet.
Stattdessen wird auf schelmische Art geschrieben. Das hat eine lange, große Tradition. Hier glückt es nicht durchgehend. Dieser parodistische Ansatz hat den Nachteil, dass die Figuren Stereotype bleiben.
Das gilt vor allen für die Braut, deren körperliche und charakterliche...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
153 Seiten
ISBN:
9783841235893
Erschienen:
2024
Verlag:
Aufbau Verlage GmbH
5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 2.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen