Buch

Brot backen mit den Jahreszeiten -

Brot backen mit den Jahreszeiten

von Matthias Loidl

Dieses Buch verbindet das schöne Hobby Brotbacken mit den vier Jahreszeiten. Matthias Loidl zeigt in über 80 sagenhaft leckeren Rezepten, was sich für feine Aromen mit Kräutern, Beeren, Nüssen, Blüten und Gemüse im Brot entfalten. Neben Brot, Brötchen und Baguette finden Sie auch Rezepte im Buch, die sich besonders gut für Party und Buffet, zum Knabbern oder als Mitbringsel eignen. Vom Tomatenwurzelbrot über Wildkräuter-Brötchen bis zum Maronen-Brioche – bei der farbenfrohen Rezeptpalette bleiben keine Wünsche offen. Zahlreiche Tipps zum Sammeln und Verarbeiten der Zutaten aus Garten und Natur sowie Basisrezepte, die sich nicht nur zum Brotbacken eignen, runden das Buch ab.

Rezensionen zu diesem Buch

Saisonale Zutaten nun auch beim Brot

„Brot backen mit den Jahreszeiten“ von Matthias Loidl ist im Ulmer Verlag erschienen. Das Brotbackbuch ist wie folgt aufgeteilt: Vorwort, Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Fingerfood, Basics und Service. Es enthält 80 Rezepte. Es gibt zu jeder Jahreszeit die verschiedensten Möglichkeiten, die Brote mit saisonalen Zutaten aus dem Garten und der Natur zu backen. So kann man im Frühling u.a. ein Spargel-Erdbeer-Brot oder ein Bärlauchbrot, im Sommer Brombeerbrot mit Pistazien, im Herbst...

Weiterlesen

Außergewöhnlich und sehr lecker!

Brot backen mit den Jahreszeiten von Matthias Loidl ist ein etwas anderes Brotbackbuch. Kreativ werden hier die unterschiedlichsten frischen Zutaten aus Natur und Garten mit in die Rezepte eingebunden, was zu außergewöhnlichen und besonderen Broten führt.

Passend zum Titel ist das Brot in die 4 Jahreszeiten eingeteilt, direkt nach einer kurzen Einführung geht es mit den Rezepten los. Es gibt in jeder Jahrezeit reichlich davon, sowohl Brote als auch Brötchen mit wunderbar...

Weiterlesen

Nichts für Anfänger

Brot backen mit den Jahreszeiten ist ein Backbuch des Autors Matthias Loidl, in dem er Brotbackrezepte mit ungewöhnlichen Zutaten vorstellt.

 

Die Rezepte sind unterteilt in Rubriken wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter sowie Fingerfood, Basics und Service. Die über 80 Rezepte beziehen sich aufgrund der Zutaten auf die jeweiligen Jahreszeiten, können aber mit ein wenig Austausch der Zutaten auch zu jeder anderen Jahreszeit gebacken werden.

 

Im Frühjahr...

Weiterlesen

Mega kreativ, tolle Abwechslung

Zusammen mit ein paar Leuten, habe ich einige Brote aus diesem Buch ausprobiert.
Richtig begeistern konnten mich die Vielfalt und Kreativität der Rezepte, auch wenn einige der Brote sehr aufwendig in der Herstellung sind.
Aufgeteilt sind die Rezepte in den 4 Jahreszeiten, so wie die Zutaten auch in der Natur reif werden. So beinhaltet der Frühling Gebäcke mit den verschiedensten Wiesenkräutern, Blüten oder Sprossen, im Sommer gibt es Brot mit Früchten und Gemüse im Teig. Der...

Weiterlesen

wow sehr interessante und außergewöhnliche Rezepte

Dieses Buch ist im DinA4-Format erschienen und hat einen stabilen Einband. Auf 223 Seiten erwartet die Backfreudigen über 80 Rezepte, die teilweise richtig außergewöhnlich sind. Zu allen Rezepten gibt es großformatige Bilder im DinA4-Format, die wirklich wunderschön aussehen und einem schon beim Hinschauen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Auch das Foto auf dem Cover ist ein richtiger Hingucker!

Der Titel lautet ja „Brot backen mit den Jahreszeiten“. Und so ist das Buch in die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783818611668
Erschienen:
2021
Verlag:
Verlag Eugen Ulmer
9.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.