Buch

Hellenistische Königreiche -

Hellenistische Königreiche

von

Die Epoche des Hellenismus ist vor allem durch eine Neuerung gekennzeichnet, die sich als ungemein folgenreich erweisen sollte: die Monarchien. Die Herrscher mussten nicht nur auf die Sicherung des Territoriums mit militärischen Mitteln bedacht sein, sondern widmeten sich auch der Dynastiebildung und pflegten verschiedene Formen der herrscherlichen Selbstdarstellung. Der Band verbindet in origineller Weise drei verschiedene thematische Aspekte: Zum einen werden die wichtigen Dynastien und Herrschaftsbereiche präsentiert, und zwar nicht nur die großen und bekannten, sondern auch Randgebiete und Sonderfälle wie Sparta, Judäa und Syrakus. Zum anderen werden einige signifikante Einzelpersönlichkeiten herausgegriffen und in ihrem Agieren auf der Folie der jeweiligen Dynastie eigens gewürdigt. Schließlich sind mit der Monarchie herausragende Monumente, Einzelzeugnisse und typische Quellengattungen verbunden, die vorgestellt werden.

Rezensionen zu diesem Buch

Appetithäppchen, aber mehr auch nicht

Der Sammelband "Hellenistische Königreiche", herausgegeben von Kay Ehling und Gregor Weber beinhaltet 28 Einzelbeiträge zu Themen aus der Zeit des Hellenismus. Neben der politischen Geschichte der Nachfolgestaaten des Alexanderreichs und einzelnen Herrscherbiographien werden auch archtitektonische, kulturelle, religiöse und numismatische Aspekte beleuchtet, alles zugegebenrmaßen auch gut lesbar und interessant, das Manko ist aber, dass diese Beiträge den Leser im Regelfall unbefriedigt...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
192 Seiten
ISBN:
9783805347587
Erschienen:
2014
Verlag:
Wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in einem Regal.