Buch

Die Unausweichlichkeit von Liebe – Elisabeth und August Macke -

Die Unausweichlichkeit von Liebe – Elisabeth und August Macke

von Kea Beier

»Du bist mein zweites Ich.« 

1903: Als Elisabeth dem jungen Künstler August Macke begegnet, fragt er sie, ob er sie malen darf, um mehr Zeit mit ihr zu verbringen. Aus der Freundschaft wächst eine innige, einzigartige Liebe. Elisabeth wird zur Gefährtin, zur Muse eines aufstrebenden Malers. Dann wird sie schwanger, ohne verheiratet zu sein. Ein Skandal! Doch die beiden erweisen sich als unzertrennlich. August steigt zu einem gefeierten Maler auf, der zusammen mit Franz Marc und vielen anderen die Kunst revolutionieren will. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus, und August wird eingezogen. 

Die Geschichte einer großen Liebe – der Maler August Macke und seine Frau und Muse Elisabeth, von der er mehr als zweihundert Porträts anfertigte

Rezensionen zu diesem Buch

Schöne Lektüre

Kea Beier erzählt in ihrem Buch die Liebesgeschichte von Elisabeth und August Macke. Zentral im Mittelpunkt steht das Elisabeth als eine starke Frau, die sich zwar in gewisser Weise ihrer Rolle als Frau in der damaligen Zeit anpassst, aber gleichzeitig auch ihren eigenen Weg gehen kann.

August sieht in Elisabeth eine Muse, die ihn immer wieder in seiner Malerei inspirieren kann. Gemeinsam bauen sie sich ein Leben auf, das geprägt ist von den Wirrungen der Zeit, in der sie leben und...

Weiterlesen

Eine tiefe Liebe, die viel zu früh endete

Die Liebe zwischen Elisabeth und August ist in diesem Roman auf jeder Seite spürbar. Schon bei den ersten veschämten Blicken, ist ein Knistern zu merken. So gefühlvoll hat die Autorin die Geschichte von Elisabeth und August Macke erzählt. 

Gleichzeitig beschreibt die das Leben eines jungen Mädchens zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, da der Roman größtenteils aus der Sicht der jungen Frau erzählt wird. Aus heutiger Sicht ist manche Situation zum Schmunzeln, aber damals war es halt...

Weiterlesen

Eine Liebe bis über den Tod hinaus

Als im Jahr 1903 die 15jährige Elisabeth dem ein Jahr älteren August Macke begegnet, ist sie sogleich von ihm verzaubert. Jedoch erst als ihr Bruder Walter für ihn Modell sitzt ist es möglich, dass August ihr vorgestellt werden kann. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und nach drei Jahren wird aus der Freundschaft eine tiefe Liebe. Elisabeth wird schwanger und sie heiraten. Durch die Freundschaft zu den aufstrebenden Malern wie Paul Klee, Franz Marc und Wassily Kandinsky entwickelt sich...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783746639710
Erschienen:
2023
Verlag:
Aufbau TB
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.