Buch

Als die Welt uns gehörte -

Als die Welt uns gehörte

von Liz Kessler

Über die Hoffnung in dunkelsten Zeiten

Wien, 1936. Drei Freunde – Leo, Elsa und Max – verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander.

Leo muss sich auf die Hilfe von Fremden verlassen, um der wachsenden Bedrohung für Juden zu entfliehen.

Elsa wird wie Leo verachtet, einfach weil sie ist, wer sie ist. Wo kann sie noch sicher sein?

Max stellt plötzlich fest, dass er Teil der Gefahr ist, der seine Freunde so verzweifelt zu entkommen versuchen.

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten.

+ Für Leser von »Der Junge im gestreiften Pyjama«, »Die Bücherdiebin« oder »Das Tagebuch der Anne Frank«

+ Nach einer wahren Geschichte

+ Mit einem Vorwort der Autorin

Stimmen zur englischen Originalausgabe:

»Eine kraftvolle, düstere und bewegende Schilderung.« Financial Times

»Ein außergewöhnliches Buch.« The Sunday Times, Children's Book of the Week

»Ich habe noch nie ein besseres Buch für Jugendliche über den Holocaust gelesen als dieses.« Charlotte Eyre, The Bookseller

Nominiert für den UKLA 2022 CHILDREN’S BOOK AWARD

Rezensionen zu diesem Buch

Holocaust aus Sicht von jungen Menschen - gehört in jeden Unterricht - Lesehighlight

Also vorab – Dieses Buch ist Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2023 und das ist absolut verdient. Das Buch ist so genial, ich bin immer noch sprachlos und habe das Thema Holocaust speziell für junge Leute noch nie auf so einzigartige bewegende Weise gelesen und gehört.

Erstmal zum Inhalt: Die jungen Freunde Leo, Max und Elsa verleben eine tolle Kinderzeit – ein gemeinsames Foto auf dem Riesenrad im Prater Wiens aufgenommen wird sie noch lange an diese unbeschwerten...

Weiterlesen

Tränenreich - Gänsehaut

Meine Meinung zum Jugendbuch:
Als die Welt uns gehörte
Drei Freunde, zwei Seiten, eine Erinnerung

Achtung Spoiler!

Inhalt in meinen Worten:
1936 ist ein Jahr das in Europa Schaden anrichtete, als ein Mann der aus Österreich kam, etwas tat, was man heute vielleicht aktuell auch wieder finden könnte, allerdings war der Mann von dem ich hier spreche, gefährlicher und zugleich faszinierender als der den ich in einem anderen Land meine, wobei wo liegt die Gefahr,...

Weiterlesen

Wertvoll

Rezension „Als die Welt uns gehörte: Roman“ von Liz Kessler

 

 

 

 

Meinung 

 

Manche Geschichten sind von kurzer Dauer und prägen unsere Erinnerungen nicht lange. Und dann gibt es jene, die ewig in den Gedanken verweilen. So wie dieses…. 

 

Liz Kessler schreibt mit einer solchen Intensität und so eindringlich, dass es mir nicht möglich war, meine Gedanken von der Geschichte fern zu halten. Leo, Elsa und Max waren mir so vertraut...

Weiterlesen

Klare Leseempfehlung!

Im Jahr 1936 verbringen die drei Freunde Max, Leo und Elsa einen Tag auf dem Jahrmarkt, den die drei nie vergessen werden. Doch schon wenig später bricht die Welt, wie sie die drei Kinder bisher kannten auseinander, denn während Leo und Elsa als Juden mit der neuen Situation zu kämpfen haben, wird Max nach und nach zu einem von Hitlers Anhängern…

Ein weiteres Buch, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Obwohl es bei weitem nicht so grausam geschrieben ist wie andere Bücher über diese...

Weiterlesen

Emotionales Lesehighlight

Inhalt

 

Es ist 1936. Leo, Elsa und Max sind unzertrennlich. Sie gehen gemeinsam zur Schule und verbringen ihre ganze Freizeit miteinander, auch ihre Eltern verstehen sich gut. Die Kinder feiern zusammen den 9. Geburtstag von Leo auf dem Jahrmarkt in Wien. Sie fahren Riesenrad, die Welt gehört ihnen, sie sehen alles mit Kinderaugen, nichtsahnend was ihnen schon bald bevorsteht.

Mit der Zeit spüren sie die Veränderungen in ihrem Leben, die von den Erwachsenen ausgehen,...

Weiterlesen

Dramatisch und berührend

Das Cover fiel mir sofort ins Auge und ich war sofort an die Geschichte interessiert. Der historische Roman über Freundschaft, Familie und Liebe auch im Angesicht von Flucht und Tod den Glauben an das Gute im Menschen aufrecht erhalten, musste ich unbedingt lesen. Die Autorin Liz Kessler wurde durch die Geschichte ihres Großvaters inspiriert, diesen Roman zu schreiben. Sie schreibt flüssig, leicht und bildhaft über das Drama im Zweiten Weltkrieg. Die drei Hauptcharaktere sind diesmal drei...

Weiterlesen

Das Foto - Hörbuchrezension

Leo hat Geburtstag und gemeinsam mit seinem Vater und seinen beiden besten Freunden Max und Elsa fahren sie Riesenrad auf dem Prater und der Vater, ein Fotograf, macht ein Foto von den dreien. Da wissen die Kinder noch nicht, dass dieses Foto das letzte gemeinsame Bild sein wird, das letzte Bild in einer unbeschwerten Kindheit, denn die Bedrohung des Nationalsozialismus rückt näher, was sich spätestens zwei Jahre später beim Anschluss Österreichs zeigt. Denn Leo und Elsa sind Juden, wenn...

Weiterlesen

Wichtiges Zeitdokument, gegen das Vergessen (Hörbuch)

 #AlsdieWeltunsgehörte #NetGalley 

 

Das Hörbuch wird authentisch von den drei Hörbuch-Sprechern erzählt. 

Es handelt von der Zeit,als Hitler die Macht ergreift und von drei Freunden ,die diese Zeit hautnah miterlebten.

Der Autorin ist aufgrund von Erlebnissen ihres Großvaters eine reale Wiedergabe gelungen.

Leos neunter Geburtstag bleibt für die drei Freunde ,Leo ,Max und Elsa für immer unvergessen. Ein Augenblick,festgehalten von Leos Vater mit der Kamera...

Weiterlesen

Kinderfreundschaft

Drei Kinder verbringen einen glücklichen Tag im Wiener Prater, nicht ahnend das ihre glückliche Welt bald zusammenbrechen wird. Kurze Zeit später wird Österreich an Nazi-Deutschland angegliedert und plötzlich gibt es unüberwindbare Unterschiede, die vorher nicht zu sehen waren. Zeit von ihnen ( Elsa und Leo) sind Juden der Dritte ist Sohn eines überzeugten Nazies und wird immer mehr in dessen Welt hineingezogen...
Der Roman erzählt die Geschichte aus Sicht der drei Kinder, wobei Elsa...

Weiterlesen

Ein schweres Erlebnis

 

 

Die britische Schriftstellerin Liz Kessler wurde zu ihrem Roman „Als die Welt uns gehörte“ von einer wahren Geschichte inspiriert.

 

Leo, Max Elsa erleben 1936 in Wieneinen wunderbaren Tag auf dem Riesenrad.

Dann ändert sich alles, denn Leo und Elsa sind Juden und Max Vater ist ein radikaler Kämpfer füe Hitler.

 

Deie Autorin hat 4 Kzs besicht, um alles genau erzählen zu können.

Das ist so realistisch, das ich immer wieder Pausen...

Weiterlesen

Als die Welt uns gehörte

Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich nicht auf dieses gewaltige und emotionale Buch gefasst. Mich hat der Tiefgang und die Härte, mit dem dieses Thema behandelt wurde, sehr überrascht. Alle drei Protagonist:innen, die drei Freunde Leo, Elsa und Max entwickeln sich in unterschiedliche Roichtungen, ihre Leben werden in unterschiedliche Bahnen gelenkt. Die Handlung beginnt in einer sehr fröhlichen und ausgelassenen Stimmung, die rasch kippt. Schnell ist es bedrückend und...

Weiterlesen

Intensiv und einnehmend

„Als die Welt uns gehörte“ ist ein gewaltiges Buch. Nicht äußerlich, dafür inhaltlich umso mehr, viel gewaltiger als ich es mir hätte ausmalen können. Es ist schonungslos und ehrlich, lehrreich und berührend, aufrüttelnd und erschreckend. Ich hatte das Gefühl, mit den Figuren zusammen zu wachsen, zu leben, zu sterben, zu lieben, zu hoffen und zu resignieren. Es war, als wäre ich ein Teil von all dem gewesen.

 

Ich bin ganz ehrlich, ich habe die Intensität der Geschichte...

Weiterlesen

✎ Liz Kessler - Als die Welt uns gehörte

Ein Buch, welches mir wahrscheinlich ewig im Gedächtnis bleiben wird ...

Ich habe sowohl das Hörbuch als auch das eBook vor mir liegen und ich weiß nicht, ob ich eher eine Hör- oder eine Leseempfehlung aussprechen soll.

Liz Kessler schreibt so eindringlich ihren Roman, dass ich das Buch nur weglegte, wenn ich eingeschlafen war. Leo, Elsa und Max sind beeindruckende Charaktere. Ihre Lebens- und Leidenswege werden bildhaft geschildert.

Trauer, Wut, Verzweiflung, Hoffnung,...

Weiterlesen

Berührend

Meinung:
Als die Welt uns gehörte, ist eigentlich ein relativ ruhiges Buch, aber eines, das mich wirklich mitgenommen hat. Die Freundschaft der drei Kinder, die eigentlich aus einer Welt stammen und vom Krieg in völlig verschiedene Welten katapultiert werden, ist herzerwärmend.
Besonder schön deutlich wird dies durch die verschiedenen Sprecher. Hier geht mein Tipp auch ganz klar zum Hörbuch, denn ich könnte mir vorstellen, das die Geschichte gesprochen noch eindrücklicher...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783737342568
Erschienen:
2022
Verlag:
FISCHER KJB
9.53846
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (13 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 18 Regalen.