Buch

Liebe und Revolution -

Liebe und Revolution

von Jörg Magenau

Eine Geschichte von Sehnsucht, Aufbruch und Vergeblichkeit zwischen Berlin und Nicaragua

Die 80er Jahre: Paul verlässt sein Berliner Studentendasein und den Traum der großen Liebe zu Beate, um sich in Nicaragua für den Aufbau einer besseren Gesellschaft einzusetzen. Als er zurückkehrt, fällt die Berliner Mauer. Die Welt verändert sich grundsätzlich, aber ganz anders, als zuvor gedacht. Kann man noch an die Revolution und an die Liebe glauben?

In den Lesekreisen und aktivistischen Zirkeln wird über die Revolution nachgedacht. Als er Beate trifft, entdeckt er die Liebe und muss erkennen, wie schnell sie einem entgleiten kann. Wie viele aus seiner Generation geht er nach Nicaragua, wo er hofft, sich nützlich machen zu können und Beate zu vergessen. In der Profanität des Revolutionsalltags zwischen Betonmischer und Hängematte deutet sich die Vergeblichkeit des politischen Kampfes an. Wäre da nicht die entschlossene Sigrid, deren Wesen ebenso rätselhaft ist, wie ihr plötzliches Verschwinden.

»Liebe und Revolution« ist ein Epochen- und Generationenroman, der mitreißend erzählt, dass das Politische stets auch privat ist.

Rezensionen zu diesem Buch

1980er Jahre

 

Der Autor und Literaturkritiker Jörg Magenau präsentiert den Roman,

Liebe und Revolution.

 

Es geht um Aufbrüche nach dem Studium in den 80er Jahren. Paul will was tun, es zieht ihn nach Nicaragua zur Entwicklungshilfe. Mit seiner Freundin läuft es gerade nicht so gut.

Die Handlung geht etwas durcheinander zwischen 19987 und 1989. Das ging mir manchmal etwas schnell hin und her, da muss man sich konzentrieren.

 

Der Schreibstil ist flott und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783608987485
Erschienen:
2023
Verlag:
Klett Cotta
7.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen