Buch

Die Welt -

Die Welt

von Simon Sebag Montefiore

»In diesem Werk von erstaunlichem Umfang und Gelehrsamkeit verwebt Montefiore die Geschichten der Diener, Höflinge und Könige, Pioniere, Prediger und Philosophen, die Geschichte gemacht haben. Brillant. Selbst den gebildetsten Lesern werden neue und tiefe Einsichten eröffnet.« Henry Kissinger

Mit der ersten Familie beginnt die Menschheit. Die folgenden Familien machen Geschichte und ihre Dynastien formen – bis heute – die Weltgeschichte.  Weltbestsellerautor Simon Sebag Montefiore entfaltet ein welt- und kulturenumspannendes Panorama von Familien, Sippen, Clans und Dynastien durch alle Zeiten und auf allen Kontinenten. Noch nie wurde die Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so mitreißend erzählt.Die Geschichte der Menschheit beginnt in diesem historischen Epos mit einem Strandspaziergang einer Familie vor 950.000 Jahren. Diese Weltgeschichte erzählt Simon Sebag Montefiore als Familien- und Gesellschaftsdrama von den Neandertalern bis zu den Königen der Saud, von Cäsar bis zu den Kennedys und Xi Jinping. In 23 Akten spielt sich die Weltgeschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis heute vor unseren Augen als ein großes Welttheater ab: begeisternd, verzweifelt, verträumt, brutal, erbarmungslos, realistisch, einfallsreich – als ergreifendes Drama, unglaubliche Komödie und erschütternde Tragödie. Familien lieben und hassen sich, sie feiern ihre Erfolge und erleiden gemeinsam ihre Niederlagen und ihren Niedergang. Meisterhaft veranschaulicht Montefiore, in seiner Menschheitsgeschichte, wie sich Weltgeschichte durch dieses epische Panorama für immer verschieben wird. Dramatisch, ungeschönt, ergreifend, lässt Simon Montefiore seine Leser Weltgeschichte intensiv erleben – großartig als überwältigende Vision, intim in den seltenen Augenblicken, an denen die Geschichte stillzustehen scheint.

»Ungeheuer ehrgeizig, gelehrt und voller Überraschungen.« Peter Frankopan

»Fesselnd, bewegend, episch und vielfältig« Olivette Otele

»Meisterhaft« Ben Okri

»Berauschend« Tanya Gold, Jewish Chronicle

»Eine Geschichte der Welt von den Neandertalern bis zu Trump. Ein enorm unterhaltsames Buch.« Gerard DeGroot, The Times

»Eine bemerkenswerte Leistung« Observer

»Großartig. Monumental« Robbie Millen, Times Radio

»Meisterhaft und wahrhaft atemberaubend« BBC History Revealed

»Atemberaubend. Ein ungeheures Geschenk« Simon Schama

Rezensionen zu diesem Buch

Aufregend

Das Buch steckt voller Überraschungen. Gleich von dem bezaubernden Cover war ich angetan, auch der Tinte und die Inhaltsbeschreibung machten mich neugierig. Das Buch selbst hat alle Erwartungen übertroffen. Es ist originell und einzigartig, aber auch spannend und interessant mit vielen neuen Informationen, die sehr lehrreich sind, aber alles auch sehr unterhaltsam verpackt, so dass beim Lesen nie Langeweile aufkommt. Ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und empfehle das Buch deshalb...

Weiterlesen

Geschichte ist blutig und chaotisch, da beißt die Maus keinen Faden ab.

Wie eine Chronologie der Menschheit mutet das Mammutwerk von Simon Montefiore an, wobei: so etwas ist einfach nicht zu leisten. Denn wenn man eine Chronologie der Menschheit schreiben wollte, müsste man ein Werk über alles schreiben, über ihre sämtlichen Errungenschaften. Da dies unmöglich ist, beschränkt sich „Die Welt“ auf die Themen Politik und Macht, Kampf und Kriege.
Der Autor schreitet in der Menschheitsgeschichte voran mithilfe des Markers der Weltbevölkerung und gibt jeweils...

Weiterlesen

Die Welt

Familien gibt es seit es Menschen gibt, was liegt da Näher als die Geschichte der Welt anhand von Familien zu erzählen?
Genau das hat sich wohl auch der Autor dieses Buches gedacht und sich einfach mal einige Familien herausgesucht und deren Geschichte erzählt. So schafft er einen Einblick in die Weltgeschichte der sehr interessant ist.
Er teilt seine Kapitel in die Anzahl der Menschen die gelebt haben auf. So beginnt er bei einer Weltbevölkerung von 150000 bis 50 Millionen bei...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
1536 Seiten
ISBN:
9783608983548
Erschienen:
2023
Verlag:
Klett Cotta
8.75
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.4 (4 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.