Buch

Ein Abend mit Marilyn -

Ein Abend mit Marilyn

von Maxine Wildner

Marilyn Monroe, das Sexsymbol einer Generation, das Kind, das keiner wollte, die unterschätzte Schauspielerin, die ihre Regisseure in den Wahnsinn trieb – zwei Monate vor ihrem Tod feiert Marilyn ihren 36. Geburtstag in einem New Yorker Restaurant. Alle sind gekommen: Billy Wilder, ihr Lieblingsregisseur, Laurence Olivier, mit dem sie die schlimmsten beruflichen Erfahrungen machte, Lauren Bacall, ihre Ex-Ehemänner, ihre schizophrene Mutter und als Ehrengast hat sich sogar JFK angekündigt. Nur Marilyn ist wie immer zu spät. Während Drinks und Pastrami-Sandwiches serviert werden, lässt diese illustre Runde das tragische und unerklärliche Leben der Norma Jeane Baker alias Marilyn Monroe vor uns erstehen. Es führt aus dem Waisenhaus, über eine erzwungene Ehe bis hinauf zu den Sternen am Himmel Hollywoods. Marilyn ist der berühmteste und vielleicht unglücklichste Hollywood-Star aller Zeiten. Der letzte Geburtstag ihres Lebens wird zu einer unvergesslichen Nacht.

Rezensionen zu diesem Buch

Das dramatische Leben der Ikone MM

Die Autorin beschreibt in ihrem Roman die Geburtstagsfeier vom 31. Mai 1962 der Marilyn Monroe aka Norma Jeane Baker, zu der sie selbst in ein italienisches Restaurant in New York eingeladen hat. Alle Prominenz, sogar der Präsident John F Kennedy hat sie sich gewünscht. Sie war bekannt für Verspätungen und somit entfachte sich eine anregende Unterhaltung über die Lebensumstände dieser Ikone.

Man erfährt in 29 Abschnitten zum 60. Todestag von Marilyn Monroe viele Stationen ihres...

Weiterlesen

Sehr gut

Zuallererst möchte ich betonen, wie gut mir das Cover gefällt. Ich mag die Farben und das Bild von Marilyn mit ihrem berühmten Schlafzimmerblick. Außerdem finde ich es besonders, dass es sich um ein Hochglanzcover handelt. Ich glaube ich habe kein einziges Buch dieser Art in meinem Regal. Dann möchte ich noch etwas zum Klappentext sagen, hier wird eine Person erwähnt, die angeblich bei dieser Feier dabei sein soll, die aber dann im Buch kein einziges Mal vorkommt. (Außer ich hätte es...

Weiterlesen

Deutlich Luft nach oben

Das Cover ist wirklich toll gestaltet, der typische Marilyn Blick, dezente Farbgestaltung. 
Ein Restaurant. Ein Geburtstag. Marilyn Monroe wird 36. Viele Gäste sind anwesend, Billy Wilder, ihre Mutter, ihr Ex-Mann etc.. Nur „Sie“ fehlt. Sitzt Zuhause und ist unschlüssig, was sie tun soll.
Die anwesenden Gäste tauschen in der Wartezeit ihre Erinnerungen über Marilyn aus und erzählen sich Geschichten über sie. Eine tolle Idee, eigentlich. Auch wenn verschiedene Bereiche aus ihrem...

Weiterlesen

Weder Fisch noch Fleisch

In einem Restaurant wird der 36. Geburtstag von Marilyn Monroe gefeiert. Alle sind sie gekommen – Billy Wilder, Marilyns Mutter, ihre Schauspiellehrerin, Laurence Olivier und sogar einer ihrer Ex-Ehemänner. Wer fehlt ist das Geburtstagskind. Marilyn befindet sich Zuhause und ist bislang weder geschminkt noch angezogen.

Die Ausgangsidee fand ich gut und interessant. Da sitzen viele Berühmtheiten in einem italienischen Restaurant um einen Tisch und warten auf DAS Sexsymbol ihrer Zeit....

Weiterlesen

Über Norma Janes Schicksal

Wer kennt Sie nicht, die Ikone Marylin Monroe, die in ihrem kurzen Leben als Model und Schauspielerin in die Geschichte einging und dabei gerne bis heute als die schönste Frau der weltweit betitelt wird.

Tatsächlich ist das größtenteils mein Wissen das ich über die Berühmtheit Marylin vorzuweisen hatte und hat mich das Buch daher sehr angesprochen und gebannt die Geschichte verfolgt.
Diese ist in diesem Roman in einem Geburtstagsabend zu Ehren Marylin´s 36igen Ehrentag verpackt...

Weiterlesen

Vor der Kamera eine große Diva, aber dahinter?

Dieses Buch erschien 2022 im Insel Taschenbuch Verlag und beinhaltet 270 Seiten.

„Von Norma Jeane Baker zu Marilyn Monroe - Das dramatische Leben der Ikone“

Am 31. Mai 1962 ist in New York der Abend vor Marilyn Monroes Geburtstag. Es sind alle da, um mit ihr zu feiern: Billy Wilder, Laurence Olivier, Lauren Bacall, ihre Mutter und die Ex-Ehemänner, sogar JFK soll noch kommen. Die illustre Gesellschaft wartet auf Marilyn. Währenddessen lässt diese Gesellschaft in Geschichten und...

Weiterlesen

Die ständige Suche nach aufrichtiger Liebe

Dieses Buch dreht sich um das 'Marilyn Ding'. Dieser Begriff steht für den Fluch, ein Lustobjekt zu sein bzw. darauf reduziert zu werden. Für Marilyn hat dies zwar durchaus viele Vorteile, aber andererseits offenbart sich hier ihre nicht erfüllte Suche nach wirklicher Liebe zu dem Menschen Marilyn.

Vorteilhaft ist, dass sie sich (fast) alles erlauben kann, z.B. ständiges Zu-Spät-Kommen, aber andererseits erlebt sie, dass sie nur benutzt wird, um das Ego anderer Menschen mit Ansehen,...

Weiterlesen

Tiefer Einblick in das Leben der Ikone Marilyn Monroe

Alle, darunter viel Prominente einschließlich natürlich des Regisseurs Billy Wilder, warten auf Marilyn, wann wird sie endlich auf ihre Geburtstagsparty kommen, pünktlich ist sie nie. Wie der Titel des Buchs lautet, sollte es eigentlich ein Abend zu ihren Ehren werden. 

 

Marilyn hatte es schon als Kind nicht leicht, ihr Vater hat sie nicht anerkannt und ihre Mutter war total überfordert, so wurde sie von einem Ort zum anderen rumgereicht. Bis sie schließlich nur noch auf ihr...

Weiterlesen

Eine interessante Frau

          Mir hat dieses Buch recht gut gefallen, denn es hat mir einen spannenden Blick auf den Filmstar Marylin Monroe geboten.

Mir hat es gut gefallen, wie das Buch aufgebaut ist. Denn es spielt sich fast alles an einem Abend bzw. in der Nacht auf Monroes 36. Geburtstag ab. Ihre Freunde warten in einer Bar auf sie, um mit ihr in den Geburtstag hineinzufeiern. Dabei unterhalten sie sich über sie, erzählen von gemeinsamen Erlebnissen, Filmdrehs usw., wodurch man als Leser viel über...

Weiterlesen

Nicht nur für "MM"-Fans unterhaltsames Buch

Schon die 28-seitige Leseprobe zu Maxine Wildners im Insel Verlag  erschienenem Roman "Ein Abend mit Marilyn" erweckte mein Interesse, zumal ich bereits einige (Roman)Biografien über "MM" (besonders beeindruckte mich das Buch von Norman Mailer) gelesen und neben den anlässlich ihres 60. Todestages gezeigten TV-Dokumentationen fast alle ihre Filme teilweise sogar mehrfach gesehen habe. Ferner besitze ich einige CDs mit "MM"-Songs. Ein echter Fan also.
So war ich auf das Buch dieser mir...

Weiterlesen

Hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben

Das Buch ist leider weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Anhand des Klappentextes hätte ich mir ein opulentes Ambiente erwartet, spritzige Gespräche, Geschichten und Anekdoten unterschiedlicher Art und viele Emotionen.

Grundsätzlich hat mir die Idee des Buches gefallen, andere Geschichten aus Marilyns Leben erzählen zu lassen und parallel dazu sie selbst die Darstellung schildern zu lassen. Dadurch wird die Verletzlichkeit und auch Unsicherheit der Frau hinter dem...

Weiterlesen

Norma Jean - Die Frau hinter der Rolle Marilyn

"Ein Abend mit Marilyn" ist eine sehr schöne Romanidee. Alle wichtigen Menschen in Marilyns leben versammeln sich am Vorabend ihres 36. Geburtstages, der leider ihr letzter sein wird, in einer gemütlichen Kneipe in New York. Während Marilyn noch auf sich warten lässt, tauschen sich die Anwesenden über ihre Erlebnisse mit ihr aus. Sie alle sind wichtige Wegbegleiter von Marilyn. Da sind Billy Wilder,Laurence Olivier, Lauren Bacall und ihre geisteskranke Mutter, die von ihrer Pflegerin...

Weiterlesen

Ode an eine Ikone

Marilyn Monroe wird für immer ein Star sein, egal wer nach ihr kam und egal wer noch kommen wird, Marilyn Monroe ist ein Name, der untrennbar mit Hollywood verwachsen ist. Sie war ein Star, ein Idol, ein Sexsymbol und eine Ikone. Aber sie war auch Norma Jean Baker- ein Mädchen, dass lange nirgends ankam, nicht zur Ruhe kam. Mit „Ein Abend mit Marilyn“ greift Maxine Wildner den letzten Geburtstag des Starlets auf, um ihr Geschichte zu erzählen. Eine Romanbiografie, die Marilyn ein weiteres...

Weiterlesen

Vom Aufstieg der Norma Jeane Baker zum Hollywoodstar

New York 1962: Es ist der Abend vor Marylin Monroes 36. Geburtstag. Die Geburtstagsgesellschaft wartet auf Marylin die sich mal wieder verspätet hat. Sogar John F. Kennedy soll angeblich noch kommen. Derweil werden Geschichten und Begebenheiten über das Leben der wohl umschwärmtesten Schauspielerin erzählt.

Der Schreibstil ist eher ruhig, bildhaft und zügig zu lesen. Die Protagonisten passen hervorragend in diesen Roman hinein und sind authentisch dargestellt. Die Spannung steigert...

Weiterlesen

Eine Frau mit vielen Gesichtern

Am Abend des 31. Mai 1962 sitzen mehrere Gäste in einer Bar in New York und warten auf das Geburtstagskind; niemand geringerer als Marilyn Monroe. Doch die berühmteste Schauspielerin ihrer Zeit lässt auf sich warten und so schwelgen Billy Wilder, Laurence Olivier und die anderen Anwesenden in Erinnerungen. Marilyn Monroe, mit bürgerlichen Namen Norma Jeane Baker, wurde wenige Tage nach ihrer Geburt in eine Pflegefamilie gegeben. Neben immer wechselnden Ersatzmüttern, wuchs sie zeitweise auch...

Weiterlesen

Nicht nur für Fans

Zunächst etwas zum Cover. Es ist sehr schlicht, aber ansprechend gestaltet. Man sieht Marilyn Monroe mit ihrer typischen weißblonden Mähne. Umspielt wird ihr Gesicht mit pastelligen Tönen wie Violett, Gelb und Babyblau. Diese sanften Farben unterstreichen ihren zerbrechlichen Charakter, den man im Buch kennenlernt.

In dem Buch geht es um den 36. Geburtstag der verstorbenen Marilyn Monroe. Diese Teile nehmen jedoch nur einen kleinen Platz in dem Roman aus. Viel mehr wird die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
280 Seiten
ISBN:
9783458682462
Erschienen:
2022
Verlag:
Insel Verlag
8.13333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.1 (15 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 13 Regalen.