Buch

Stille Nacht im Schnee -

Stille Nacht im Schnee

von Alexander Oetker

Alexander Oetkers Weihnachtsgeschenk für alle, die vom Fest der Liebe träumenEs ist Heiligabend. Pünktlich zum Fest öffnet der Himmel seine Schleusen und schneit das idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will sich ohnehin zum Käsefondue in der gemütlichen Almhütte treffen. Nach und nach kommt die Familie zusammen, aber die besinnliche Stimmung will sich nicht einstellen: Die Schwiegertochter meckert am Essen herum, der Sohn taucht ohne seine Freundin auf und die Tochter kommt viel zu spät. Dann aber geben Elisabeth und Pascal etwas Überraschendes bekannt, das auf unerwartete Weise endlich den Geist der Weihnacht einkehren lässt.

Rezensionen zu diesem Buch

Prall gefüllte Stunden

Nach Alexander Oetkers beiden anderen Romanen, die jeweils im Sommer in Frankreich und in Italien angesiedelt sind, war ich gespannt auf Weihnachten in der Schweiz. 

Die winterliche Atmosphäre im Wallis mit dem vielen Schnee, dem gemütlichen Chalet, dem mehrheitlich passenden Essen etc. hat der Autor toll eingefangen und auch die Geschichte an sich ist stimmig. Die Sommerromane sind mir aber lieber. 

Mein Problem: es war das x-te Buch, das ich in Folge gelesen habe, das keine...

Weiterlesen

das übliche Weihnachtschaos

Weihnachten – das Fest der Liebe und Besinnlichkeit. Es sollte ein idyllisches Weihnachtsfest mit der gesamten Großfamilie im winterlichen Urlaubschalet in den Schweizer Alpen werden, doch bei so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten sind Drama und Chaos wohl vorprogrammiert. Geplant war ein gemütliches Zusammensein von Großeltern, Kindern und Enkelkindern mit Schlittenfahrt und dem traditionellen Käsefondue. Mit auf der Feier waren auch Hamster Willi und ein Hund und die drei...

Weiterlesen

Familie

Das Cover ist eine perfekte Einstimmung auf diese Buch und schon beim Betrachten gerät man in Weihnachtsstimmung.
Ich mag die Krimis, aber auch die Romane von Alexander Oetker sehr. Zuletzt habe ich einen Sommertag am Strand genossen, im warmen Italien - und dieses Mal geht es in die verschneiten Alpen und wir begleiten eine Familie auf eine Hütte in die Schweizer Alpen.
Die üblichen Probleme und Streitereien in der Mehrgenerationenfamilie, die ganz auf sich gestellt ist im...

Weiterlesen

4,5 Sterne!

Klappentext:

„Es ist Heiligabend. Pünktlich zum Fest öffnet der Himmel seine Schleusen und schneit das idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will sich ohnehin zum Käsefondue in der gemütlichen Almhütte treffen. Nach und nach kommt die Familie zusammen, aber die besinnliche Stimmung will sich nicht einstellen: Die Schwiegertochter meckert am Essen herum, der Sohn taucht ohne seine Freundin auf und die Tochter kommt...

Weiterlesen

Es liegt was in der Luft

… und damit ist nicht nur der Schnee gemeint, der Heiligabend unablässig im Wallis fällt und das Tal, in dem das Ferienhaus von Elisabeth und Pascal steht, langsam von der Außenwelt abschneidet. Seit 35 Jahren feiern sie hier mit der Familie Weihnachten. Inzwischen sind die Kinder erwachsen und bringen ihre PartnerInnen und den Nachwuchs mit.

 

Als erstes kommt ihr Ältester Christoph mit seiner Frau Gesine, Söhnchen Mats und Hamster Willi. So erfolgreich und gesprächig...

Weiterlesen

Herzerwärmend, humorvoll und feinsinnig: Ein wunderbarer Roman für die Weihnachtszeit

Die Schauspielerin Greta Garbo soll einmal gesagt haben: "Man altert nicht während des Jahres, sondern während der Weihnachtstage." Nun sollte einem dieses Zitat die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres nicht vermiesen, aber ein paar graue Haare mehr werden die Eltern Elisabeth und Pascal in Alexander Oetkers Roman "Stille Nacht im Schnee" nach diesem ganz besonderen Weihnachtsfest mit ihrer Familie durchaus zu beklagen haben. Das Ehepaar empfängt seine illustren Familienmitglieder an...

Weiterlesen

Schneereiche Weihnachten mit vielen Überraschungen

In einem wunderbar lockeren Schreibstil erzählt Alexander Oetker vom Weihnachtsfest der Familie von Elisabeth und Pascal mit ihren drei Kindern. Der ältere Sohn verschwindet nach der Ankunft grußlos im Chalet, um sich hinter einer Zeitung zu verstecken. Sein Sohn Mats hat seinen Hamster Willi mitgebracht, der noch für Aufregung sorgen wird und seiner Frau kann nichts recht gemacht werden. Dafür kommt der jüngere Sohn zwar mit seinen Töchtern Ronja und Thea, aber ohne seine Frau Sylvie. Die...

Weiterlesen

Eine Stille Nacht im Schnee

 Pünktlich an Weihnachten öffnet sich der Himmel und es schneit im Tal in den Schweizer Alpen. Doch das ist kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und Pascal wollen sich ohnehin in der gemütlichen Almhütte treffen und den Abend bei Käsefondue  verbringen. Doch so richtig will keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Die Schwiegertochter ist am meckert über das Essen naja und der Sohn taucht ohne seine Freundin auf und die Tochter kommt viel zu spät.

Es ist eine schöne Geschichte...

Weiterlesen

Weihnachten mit der Familie

Es ist Heiligabend. Pünktlich zum Fest öffnet der Himmel seine Schleusen und schneit das idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Kein Problem, denn die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will sich ohnehin zum Käsefondue in der gemütlichen Almhütte treffen. Nach und nach kommt die Familie zusammen, aber die besinnliche Stimmung will sich nicht einstellen: Die Schwiegertochter meckert am Essen herum, der Sohn taucht ohne seine Freundin auf und die Tochter kommt viel zu spät. Dann...

Weiterlesen

Liebe, Verärgerung, Aufregung und Freude im verschneiten Wallis

Zunächst erscheint es wie ein Heiliger Abend, den einige der Lesenden des Romans „Stille Nacht im Schnee“ von Alexander Oetker vielleicht selbst so oder ähnlich bereits erlebt haben. Das Setting liegt in den Schweizer Bergen, die tief verschneit sind und die erwachsenen Kinder besuchen mit ihren Partner(inne)n ihre Eltern im Ferienhaus, um gemeinsam die Weihnachtstage zu verbringen. Das Cover sorgt für ein behagliches Gefühl beim Betrachten, noch bevor man das Buch aufschlägt.

Pascal...

Weiterlesen

Schöne Geschichte

Pünktlich zum heiligen Abend schneit es das Idyllische Tal in den Schweizer Alpen tief ein. Doch die Großfamilie von Elisabeth und Pascal will ohnehin zusammen mit allen Familienmitgliedern Käsefondue in der Almhütte essen. Die Familie kommt zusammen, aber es will sich keine Weihnachtsstimmung einstellen. Jeder hat irgendwas zu meckern, sei es das Essen, oder der Sohn, der ohne Freundin aufkreuzt und die Tochter die viel zu spät kommt. Doch dann geben Elisabeth und Pascal etwas bekannt das...

Weiterlesen

Weihnachtsüberraschungen *****

In einem Schweizer Chalet am Rande von Ernen erwarten Elisabeth und Pascal ihre Kinder und Enkelkinder zum diesjährigen Weihnachtsfest. Idyllisch fällt der Schnee in dichten Flocken, Zeit, um sich gemütlich an den Tisch zu setzen und das duftende Käsefondue zu genießen. Aber nicht nur Lactoseintoleranz, ein dicker Hamster und eine zu spät kommende Tochter trüben die festliche Stimmung – bis die wahre Überraschung bekannt gegeben wird.

Mit seinem unvergleichlichen Schreibstil und...

Weiterlesen

wunderschön

 

 

Dies ist eine besinnliche sowie auch heitere Geschichte und für mich hätte sie ruhig länger sein können. Die Geschichte wird hauptsächlich von Opa Pascal erzählt. Die Personen sind Elisabeth und Pascal, die Eltern sowie ihre Kinder Christoph, Cord sowie Cleo mit ihren Anhang. Schwiegertochter Gesine kann niemand leiden, da sie gerne kritisiert und auch ablehnend ist. Die Ankunft von allen ist etwas chaotisch und es kommt zu Reibereien. Um die Ehe der zwei Jungs scheint es...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783455016468
Erschienen:
2023
Verlag:
Atlantik Verlag
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (14 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 17 Regalen.