Buch

Sonntags am Strand -

Sonntags am Strand

von Alexander Oetker

Bestsellerautor Alexander Oetker erzählt von der Magie der Liebe im sommerlichen Italien

Es ist der 15. August, Ferragosto, ganz Italien urlaubt, und der Strandabschnitt von Strandwärter Enzo ist so voll wie nie. Hingebungsvoll kocht er für seine Gäste Spaghetti Carbonara, und zwar erstmals nach dem Rezept seiner verstorbenen Frau. Er ist nicht der Einzige, der sich an diesem zauberhaften Sommertag für etwas Neues öffnet – unter seinen Augen vollzieht sich ein kleines Wunder: Vier ganz unterschiedliche Paare finden im Laufe der Stunden in seinem Bagno zusammen, sehen sich zum ersten Mal richtig an, oder erkennen, wie sehr sie sich selbst im Wege standen und finden die Liebe wieder. 

Rezensionen zu diesem Buch

Emotional

Strandwärter Enzo öffnet sich für Neues. Nach dem Tod seiner Frau kocht er das erste mal für seine Gäste und vor seinen Augen passiert ein kleines Wunder, denn die Menschen öffnen ring um ihn herum die Augen füreinander. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es geht ans Herz und ist sehr gefühlvoll mit einem detaillierten Schreibstil geschrieben. Enzo mag man gleich und auch Italien ist ein zauberhafter Ort für die Handlung. Das Cover passt perfekt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt...

Weiterlesen

Ein Buch für Hoffnung und gute Laune

Zunächst möchte ich das wunderschöne Cover loben, das einen sofort einstimmt auf Strand, Sonne, Bella Italia wie aus dem Bilderbuch - helle sonnige Farben, ein Paar in einer Umarmung, Luftmatratze, Sonnenschirm und Liegen, zwei Gläser mit Apérol, Espresso, Meer und blauer Himmel. Besonders im trüben regnerischen deutschen November hat mich das sehr angesprochen.

Auch die Texte gefallen mir von Anfang an gut - man begleitet Enzo sein bagno, in morgendlicher Stimmung, und die ersten...

Weiterlesen

Ein wunderschöner Tag

Es ist Ferragosto und wir verbringen einen Tag am Meer und lassen uns von Enzo verwöhnen. Der Roman startet frühmorgens und endet abends, als es bereits dunkel ist - mit einer kleinen Überraschung.
Ich wäre sehr gerne auch zu Enzo gegangen, hätte mir eine Strandliege ausgeliehen, zwischendurch mal einen Kaffee oder ein Eis gegessen und mittags die leckere Pasta genossen.
Ein Tag bzw ein Roman, den ich sehr genossen habe. Es passiert sogar recht viel, aber eher so nebenbei und...

Weiterlesen

Sonne, Strand, Liebe und die Tücken

"So unberührt wie der Tag lag der Strand da, bereit, neue Geschichten in seinen Sand schreiben zu lassen."

Sonnenaufgang. Wir gehen mit Enzo an den Strand; er öffnet seinen Strandabschnitt, seine 6 qm Bagno, in dem er heute seine Gäste bewirten wird. Er genießt die frühmorgendliche ruhe, und allmählich treffen die ersten Gäste ein, an deren Tag wir ganz behutsam teilnehmen.

Sprecher Sascha Tschorn ist gleichzeitig Mitbeobachter und Transporteur und macht das beeindruckend...

Weiterlesen

Schöne Urlaubslektüre

Klappentext übernommen:

Es ist der 15. August, Ferragosto, ganz Italien urlaubt, und der Strandabschnitt von Strandwärter Enzo ist so voll wie nie. Hingebungsvoll kocht er für seine Gäste Spaghetti Carbonara, und zwar erstmals nach dem Rezept seiner verstorbenen Frau. Er ist nicht der Einzige, der sich an diesem zauberhaften Sommertag für etwas Neues öffnet – unter seinen Augen vollzieht sich ein kleines Wunder: Vier ganz unterschiedliche Paare finden im Laufe der Stunden in seinem...

Weiterlesen

Absoluter Hörgenuss . Ich fühlte mich, als wäre ich mit Enzo an seinem Bagno und beobachte das Geschehen

In dem Hörbuch ,,Sonntags am Strand " von  Alexander Oetker wird der Hörer auf sehr angenehme Weise mit an den Bagno von Enzo  genommen,. Es ist der 15. August, Ferragosto , ein Feiertag, den die Familien gemeinsam verbringen.  Auch diesen Sonntag nutzen die Menschen , um an Enzos Bagno die Sonne, den Sand und das Meer zu genießen.  Er liegt an der italienischen Küste und weit von Turin entfernt. 

Enzo betreibt seinen  6 Quadratmeter großen Strandkiosk mit großer Hingabe, seit 41...

Weiterlesen

Wundervolle Sommerlektüre

Hach diese Novelle fühlt sich an, wie einen Strandtag in Italien. Man erlebt einen Tag am Meer und begleitet dabei verschiedene Protas die ineinander verwoben sind. Hauptakteur ist Enzo, der Strandbadbesitzer. Es ist so liebevoll geschrieben und mit soviel Detailliebe - ich fands herrlich. Und wer so Strandtage kennt, wird dieses Buch lieben. Ganz ehrlich habe ich jetzt absolut Lust bekommen, an die italienische Küste zu fahren und mich in einem Strandbad zu entspannen. Immer mal wieder wird...

Weiterlesen

Ein wahres Sonntags-Genuss-Buch! 5 Sterne!

Klappentext:

„Es ist der 15. August, Ferragosto, ganz Italien urlaubt, und der Strandabschnitt von Strandwärter Enzo ist so voll wie nie. Hingebungsvoll kocht er für seine Gäste Spaghetti Carbonara, und zwar erstmals nach dem Rezept seiner verstorbenen Frau. Er ist nicht der Einzige, der sich an diesem zauberhaften Sommertag für etwas Neues öffnet – unter seinen Augen vollzieht sich ein kleines Wunder: Vier ganz unterschiedliche Paare finden im Laufe der Stunden in seinem Bagno...

Weiterlesen

Ferragosto und Bagno-Feeling

Der Roman erzählt aus der Sicht von Enzo, der einen eigenen Strandabschnitt mit kleinem Imbiss betreibt und für seine Gäste alles gibt, damit sie sich wohlfühlen und am Strand abschalten können. Seine Stammgäste kennt er auswendig, samt ihren Macken und Problemen, da er ein aufmerksamer, einfühlsamer Beobachter ist. Zu Ferragosto trudeln schon am Morgen die ersten Gäste ein, manche noch müde, manche schon gestresst von der Anfahrt oder von ihrer Familie und alle erhoffen sich, am Strand...

Weiterlesen

Ein denkwürdiger Tag

Ob es die drückende Hitze an Ferragosto war oder ob es einfach nur an der Zeit war, hätte hinterher keiner der Strandbesucher mehr sagen können. Aber an die, einem Vulkanausbruch gleichende, gewaltige gefühlsmäßige Entladung, werden sie sich mit Sicherheit bis an ihr Lebensende erinnern. Im Bewusstsein Zeuge eines epochalen Ereignisses geworden zu sein, wird dieser besondere Tag für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis, dass noch lange nachklingen wird.

Fazit
Eine...

Weiterlesen

Der Strandphilosoph

„Das waren sie, seine sechs Quadratmeter.“ (S. 13) Seit 41 Jahren betreibt Enzo zwischen April und Oktober ein Bagno an der italienischen Küste. Früher hat seine Frau jeden Mittag vorzügliche Pasta für die Gäste gekocht, seit ihrem Tod kocht er in Gedenken an sie. An diesem 15. August, Ferragosto, macht er zum ersten Mal ihre Pasta Carbonara. Für die Stammgäste ist damit klar, dass er langsam über ihren Tod hinwegkommt.

Sein Tag am Strand folgt festen Abläufen, genau wie der seiner...

Weiterlesen

Ein ganz normaler Sonntag, der dann doch so einiges verändert

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Der Strandwärter Enzo ist wieder in seinem Bagno. Doch heute ist etwas anders, denn an diesem wunderschönen Sonntag traut er sich das erste Mal nach dem Tod seiner Ehefrau an ihr Rezept der Spaghetti Carbonara heran und biete sie dort an!
Und die Stimmung der Veränderung geht auch bei einigen Besucherpaaren weiter, die sich selbst und teilweise ihre Liebe wieder neu entdecken!
Ein wunderschöner Roman von Alexander Oetker, in dem er...

Weiterlesen

Sonntags im Bagno

Schauplatz des neuen Romans von Alexander Oetker ist ein Bagno an der italienischen Adria. Seit Jahren hält Enzo, der Betreiber des Bagno, strikt an seinem Tagesablauf fest, Sonntags besonders, denn da kommen viele Stammgäste. 

Etwa Signor Conte, der einheimische alte Fischer, der Sonntags den ganzen Tag an Enzos Bar sitzt, die Familie aus der Stadt, bestehend aus den Eltern Giulia und Davide mit ihren kleinen Zwillingen und dem Teenie-Sohn Giacopo, Signora Ada aus dem Dorf und das...

Weiterlesen

Ein Sonntag am Strand

In seinem kurzen Roman „Sonntags am Strand“ erzählt der Autor Alexander Oetker wie verschiedene Menschen den Sonntag am Strand verleben.

Im Mittelpunkt steht der Strandwärter Enzo. Wie jeden Morgen recht er mit seinem Traktor Furchen in den Sand, schaut das die Liegen und Sonnenschirme in Reih und Glied stehen.
Er legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden. Schließlich hat er viele Stammgäste.
Bei ihm an der Bar gibt es alles was man am Strand braucht. Wasser....

Weiterlesen

Bilder von Ferragosto *****

Wie jeden Tag öffnet Enzo seine sechs Quadratmeter enge Verkaufshütte am Strand, verleiht Sonnenschirme und Liegestühle, kocht Pasta, zapft Bier und holt eisgekühlte Limonade aus dem Schrank. Ein Tag wie jeder andere, aber doch ist etwas anders an diesem Ferragosto.

Nüchtern, schnörkellos, wertfrei – so erzählt Alexander Oetker, was sich an diesem besonderen Sonntag am Strand abspielt, und doch fließt ganz viel Empathie und Liebe mit ein in seine Zeilen. Oetker ist ein Meister der...

Weiterlesen

Am Meer

 

 

Der Schriftsteller Alexander Oetker schreibt ganz locker.

 

Bei dem Roman,Sonntags am Strand, hatte ich erst den Eindruck, das es recht trocken zugeht. Ich dacht in Italien geht es lockerer zu.

 

Aber im Laufe der Zeit waren die Dialoge der einzelnen Paare recht ansprechend.

Da wird man neidisch, weil ich nicht so schnell Sonntags am Meer erleben kann.

Da freue ich michschon auf den Weihnachtsroman., wenn ein neuer Roman von ihm...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
176 Seiten
ISBN:
9783455013917
Erschienen:
2023
Verlag:
Atlantik Verlag
9.26667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.7 (15 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.