Buch

Acqua Mortale -

Acqua Mortale

von Giulia Conti

„Tod eines Reisbauern! Simon Strasser stößt in seinem 3. Fall auf skrupellose Verbrecherkreise – und bringt sich selbst in Lebensgefahr“

Während des jährlichen Halbmarathons am Lago d’Orta bricht der Reisunternehmer Franco Borletti plötzlich tot zusammen. Vergiftet. Mit einem Unkrautvernichtungsmittel, das für einen Skandal in seiner eigenen Firma gesorgt hatte. In dem von ihm produzierten Reis konnten schädliche Rückstände des Mittels nachgewiesen werden. Auch wenn die Liste von Borlettis Feinden lang ist: Wer würde so weit gehen, ihn zu töten? Die militanten Umweltaktivisten? Seine vermeintlich abgebrühte Frau, die mehr Interesse an der Pferdezucht zeigt als an ihrem untreuen Ehemann? 

Eigentlich hat sich Simon Strasser auf die Ostertage mit seiner Freundin Luisa gefreut. Doch die Architektin musste wegen eines Bauprojekts kurzfristig absagen. Da kommt ihm die Bitte der aparten Kommissarin Carla Moretti, ihm bei ihrem neuesten Fall zu helfen, gerade recht. Simon ahnt nicht, in welche Gefahr er sich damit bringt …

 

Rezensionen zu diesem Buch

Der ruhige Auftakt überzeugt durch Atmosphäre und interessante Charaktere

Buchmeinung zu Giulia Conti – Acqua Mortale

„Acqua Mortale“ ist ein Kriminalroman von Giulia Conti, der 2022 bei Atlantik erschienen ist. Dies ist der dritte Fall für den ehemaligen Polizeireporter Simon Strasser.

Zum Autor:
Giulia Conti ist das Pseudonym einer deutschen Journalistin und Reisebuchautorin. Sie hat viele Jahre in Frankfurt am Main gelebt und gearbeitet. Ihre zweite Heimat ist seit zwanzig Jahren ein kleines Dorf am Lago d'Orta in Norditalien.

...

Weiterlesen

toller Krimi im idyllischen Piemont

ch durfte bereits ein Rezensionsexemplar über netgalley lesen!
Simon wollte eigentlich mit seiner Freundin an Ostern in den Piemont reisen.Doch sie kann nicht mitkommen und muss in Deutschland arbeiten!Er nimmt daher an einem Halbmarathon teil.Doch da gibt es dann gleich einen Toten-den Unternehmer Berlotti!Da er bereits mit der attraktiven Carla zusammen gearbeitet hat, bittet sie ihn hier ebenfalls um Hilfe!Eine sehr spannende Ermittlung beginntWer hat ihn vergiftet?Ein...

Weiterlesen

Reiskomplott

Simon Strasser, ein ehemaliger deutscher Polizeireporter, der sich vor Jahren in das kleine, beschauliche Ronco am Lago d’Orta zurückgezogen hat, hat bereits mehrfach die örtliche Polizei bei ihren Ermittlungsarbeiten unterstützt. Auch wenn er sich sein italienisches Leben eigentlich ganz anders vorgestellt hat, ist er darüber nicht unglücklich. Während es ihn auf der einen Seite reizt aktiv an der Aufklärung eines Verbrechens beteiligt zu sein, genießt er vor allem aber das prickelnde...

Weiterlesen

Zu viele Zufälle

In seinem 3. Fall stößt Simon Strasser auf skrupellose Verbrecherkreise, ermittelt im größten europäischen Reisanbaugebiet – und bringt sich selbst in Lebensgefahr.

Beim jährlichen Halbmarathon am Lago d’Orta bricht der Reisunternehmer Franco Borletti plötzlich tot zusammen. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass er mit einem Unkrautvernichtungsmittel in seiner Trinkflasche vergiftet wurde!

Genau dieses Unkrautvernichtungsmittel hatte kürzlich für einen Skandal in...

Weiterlesen

Giftmord im Piemont

Eigentlich sollte Simon Strasser die Ostertage mit seiner Freundin Luisa verbringen, doch die ist beruflich eingespannt. Doch dann bricht der Reisproduzent Franco Borletti beim Halbmarathon tot zusammen. Er wurde vergiftet, ausgerechnet mit dem Mittel, das für einen Skandal sorgte. Verdächtige gibt es zuhauf. Darunter ist auch die Noch-Ehefrau des Toten. Außerdem hatte Borletti eine deutsche Freundin, so dass Kommissarin Carla Moretti wieder einmal Strassers Hilfe braucht.

Dies ist...

Weiterlesen

Kurzweiliger Piemont-Krimi

Acqua Mortale - ein Piemont-Krimi – ist der dritte Band der erfolgreichen Krimireihe um den ehemaligen Polizeireporter Simon Strasser. Am Lago d’Orta ist er seit nunmehr acht Jahren zuhause, er hat Frankfurt den Rücken gekehrt und genießt seine Tage. Zuweilen bittet ihn Carla Moretti, die Polizistin, um Unterstützung.

Als Franco Borletti während eines Halbmarathons zusammenbricht, stellt sich bald heraus, dass er vergiftet wurde. Sein Reisunternehmen wird genauso durchleuchtet wie die...

Weiterlesen

Reis mit Mord

Klar ist es toll, wenn Krimi-Reihen von Anfang an überzeugen. Schön ist aber auch, wenn sich Reihen von Band zu Band steigern. 

Genau das ist hier, bei der "Simon Strasser"-Reihe, die sich im Piemont rund um den Lago d'Orta abspielt, der Fall. Der erste Band noch nicht überzeugend, der zweite bedeutend besser und spätestens der vorliegende dritte Band kann mit anderen Krimiserien durchaus mithalten.

Thematisch erinnert "Acqua Mortale" an die "Xavier Kieffer"-Fälle eines...

Weiterlesen

Der dritte Krimi mit Simon Strasser – interessant und unterhaltsam

Die feierliche Osterstimmung an frühlingswarmen Lago d`Orta wurde durch den tragischen Unfall von Franco Borletti getrübt. Der prominente Reis-Unternehmer bricht beim Marathonlauf zusammen und bald ist es klar, dass er vergiftet wurde.
Auch diesmal bittet Maresciallo Carla Moretti den ehemaligen Polizeireporter Simon Strasser um Hilfe bei den Ermittlungen. Es wurden vor allem seine Sprachkenntnisse in Anspruch genommen, denn er spricht fließen beide Sprachen: Deutsch und Italienisch....

Weiterlesen

Tolle Landschaftsbeschreibungen, aber kein überzeugender Kriminalfall [#3 - Simon Strasser]

Das ist mein erster Band dieser Reihe und daher fehlt mir der Vergleich zu den ersten beiden Büchern und die Vorgeschichte der Protagonisten.    Ich bin aber trotzdem gut zurecht gekommen.

Die Hauptfigur ist der ehemalige Polizeireporter Simon Strasser, der die Maresciallo  Carla Moretti als Dolmetscher ( deutsch - italienisch )  unterstützt. In den Vorgängerbänden hat  Simon wohl öfters bei Ermittlungen mitgewirkt und sich auch durch Alleingänge in Gefahr gebracht.  Diesmal...

Weiterlesen

Ein netter Urlaubskrimi

„Acqua Mortale“ ist der dritte Krimi rund um den sympathischen Journalisten Simon Strasser, der sich am Lago d’Orta häuslich niedergelassen hat. Als Sohn eines deutschen Vaters und einer italienischen Mutter ist er zweisprachig aufgewachsen und seit einiger Zeit offizieller Dolmetscher für die Polizia di Stato. Deren Vertreterin, Maresciallo Carla Moretti, benötigt immer weider seine Dienste.

 

Eigentlich wollte Simons Freundin Luisa aus Hamburg anreisen, um zu Ostern ein paar...

Weiterlesen

Giftmord

Giulia Conti legt so einige Fährten, die es zu recherchieren gibt. Mit vollem Elan macht sich Simon Strasser daran, Carla Moretti zu helfen, den oder die Täter zu finden. Natürlich darf die Vermutung, dass die Mafia dahinter steckt, nicht fehlen. Das Setting ist natürlich ein Traum und wie es sich für einen Regionalkrimi gehört, fließt viel italienisches Flair in die Geschichte mit ein. Streckenweise geht es sehr viel um Landschaft, Essen und die Leute dort. Schade fand ich, dass dieses Mal...

Weiterlesen

Unterhaltsamer, italienischer Regionalkrimi!

Am Lago d´Orta findet der jährliche Halbmarathon statt. Plötzlich bricht der italienische Geschäftsmann Franco Borletti tot zusammen. Es stellt sich heraus, dass er mit einem Unkrautvernichtungsmittel vergiftet worden ist. Dieses Mittel hat in seinem Reis-Unternehmen für einen handfesten Skandal gesorgt. Was ist passiert? Wo liegt das Motiv? Carla Moretti beginnt zu ermitteln und bittet den Journalisten Simon Strasser um Hilfe, denn schnell wird klar, es geht nicht nur um den vergifteten...

Weiterlesen

Licht und Schatten

Die Autorin und die ersten beiden Bücher aus der Reihe um Simon Strasser kannte ich noch nicht, das war aber zum Verständnis diesen dritten Teils nicht notwendig. Die Sprache ist angenehm und lässt sich flüssig lesen. Gut gefallen hat mir, wie der Journalist Simon Strasser als vereidigter Übersetzer geschickt in die Ermittlungen einbezogen wird. Er ermittelt parallel auch auf eigene Faust, aber für mich war der Krimi nicht ganz rund. Es gibt viele gute Ideen und Tatmotive, aber es bleibt bei...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783455012378
Erschienen:
2022
Verlag:
Atlantik Verlag
7.53846
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (13 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.