Buch

Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers -

Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers

von Sally Coulthard

Willkommen in der wundersamen Welt der Hühner

Das Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung.

»Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn?

Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.

Rezensionen zu diesem Buch

Hühner - die unbekannten Wesen

Hühner - Eier- und Fleischlieferant und so viel mehr! Mit "Am Anfang war das Huhn" bringt Sally Coulthard dem Leser das Huhn nun näher. Mit diesem Buch macht man einen Ausflug in die Geschichte des Huhns vom Beginn ihrer Entstehung an. Man erfährt, daß Hühner genetisch noch sehr dicht an den Dinosauriern sind und es deshalb Forschungen gibt, bei denen Hühnern ganz einfach Merkmale der Dinosaurier angezüchtet werden. So entstanden im Labor Hühner mit Zähnen und dem Ansatz eines...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
304 Seiten
ISBN:
9783365004869
Erschienen:
2024
Verlag:
HarperCollins Hardcover
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.