Buch

Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane -

Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane

von David Abulafia

Eine überraschende Geschichte der Welt - nicht vom Land, sondern vom Meer aus erzählt: In diesem wunderschön gestalteten Buch beschreibt der Historiker David Abulafia, wie die Weltmeere seit Urzeiten den Austausch ferner Völker ermöglichten und damit die Geschicke der Menschen bestimmten. Waren, Ideen oder Religionen verbreiteten sich immer auch auf dem Seeweg. Schiffe querten die Ozeane schon in der Antike, heute transportieren riesige Containerschiffe Waren von einem Kontinent zum anderen. Abulafia erzählt von Händlern und Abenteurern, Piraten und Kartographen, getrieben von der Jagd nach Gewürzen, Gold oder Sklaven oder auf der Suche nach neuen Siedlungsmöglichkeiten oder fremdem Wissen. Europa ist ein Kontinent unter anderen, wir reisen mit den Seefahrern von den Küsten Arabiens nach China und Japan, vom Indischen Ozean über den Atlantik bis an die Mittelmeerküsten Europas und in das arktische Meer. Ein riesiges Panorama entfaltet sich, eine Vielfalt an Verbindungen und Netzwerken rund um den Globus, denn das Meer ist unendlich und grenzenlos. Ein Buch für Weltentdecker und alle, die sich fragen, was hinter dem Horizont liegt.

Rezensionen zu diesem Buch

Informativ, aber etwas einseitig

Das Buch vom Meer – oder auch das Buch der Handelsrouten. Hier rum geht es nämlich im großen Teil des Buches.

Und das ist für mich auch so ein Punkt gewesen, was ich schade an dem Buch fand. Ja im Klappentext steht das es auch um Handelsrouten geht, aber das war mir doch etwas zu viel. Die anderen Themen im Buch sind etwas untergegangen.

Nichtsdestotrotz war das Buch sehr gut recherchiert und informativ. Auf über 1000 Seiten haben wir hier einige Infos zu lesen, außerdem gibt...

Weiterlesen

Ein großartiges Portrait über die Weltmeere

Seit tausenden von Jahren diente das Meer der Völkerverständigung und dem Handel. Zudem hat es einen ganz entscheidenden Anteil an der Menschheitsgeschichte und kann als Grundlage der kontinuierlichen Globalisierung angesehen werden. In dem Buch

„Das unendliche Meer - Die große Weltgeschichte der Ozeane“ spannt der Autor David Abulafia einen Bogen vom Einst bis zum Jetzt. Bereits in der Antike fuhren Menschen über die Meere und trieben Handel mit fernen Kontinenten. Und heute? Schauen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
1168 Seiten
ISBN:
9783100024824
Erschienen:
2021
Verlag:
S. Fischer Verlag
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.