Buch

Der Pestengel von Freiburg - Astrid Fritz

Der Pestengel von Freiburg

von Astrid Fritz

Eine Frau trotzt Pest, Tod und Teufel.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Schrecken der Pest im Mittelalter gut recherchiert

Clara lebt mit ihrer Familie im Einvernehmen mit den jüdischen Nachbarn in Freiburg. Ihr Mann ist Wundarzt, den sie - zum Mißfallen des städtischen Medikus - gerne begleitet und unterstützt. Das friedliche Nebeneinander wird getrübt, als Clara erkennt, dass ihr Sohn Benedikt und die Tochter der jüdischen Nachbarn Esther sich ineinander verlieben. Eine Verbindung, die von beiden Seiten nicht toleriert und als unmöglich erkannt wird.

Im Jahre 1348 wälzt sich der Schwarze Tod...

Weiterlesen

Der Pestengel von Freiburg

14. Jahrhundert: Clara lebt mit ihrer Familie in Freiburg. Mit ihren jüdischen Nachbarn sind sie freundschaftlich verbunden, bis Clara die aufkommende Liebe ihres Sohnes Benedikt zur jüdischen Esther bemerkt.
Claras Mann Heinrich ist Wundarzt. Als die Pest Freiburg erreicht, kämpft er gegen die Seuche, fällt ihr dann aber doch zum Opfer. Nun macht es sich Clara zur Aufgabe, den Kranken zu helfen und damit vielleicht auch ihre Schuld zu sühnen…
* Meine Meinung *
Ich bin ein...

Weiterlesen

Rezension zu "Der Pestengel von Freiburg" von Astrid Fritz

ÜBER DIE AUTORIN
geboren und aufgewachsen in Pforzheim. Bekannt als erfolgreiche Autorin für historische Romane
Quelle: http://www.astridfritz.de/vita.html

STORY
Die Pest kommt in Freiburg an. Hierfür werden die Juden verantworlich gemacht und denunziert. In dieser Zeit verliebt sich Clara und Heinrichs Sohn Benedikt in die Jüdin Esther. Da diese Liebe jedoch eine Gefahr darstellt, möchte Clara dieses unterbinden und...

Weiterlesen

Gut recherchiert, besticht duch Qualität

Freiburg, 1348. Die Pest kommt Freiburg unaufhaltsam näher. Da niemand weiß, worinr die Pest genau ihren Ursprung hat, sucht man die Schuldigen und findet sie schließlich in den Juden. Sie sollen Beutel mit Gift in die Brunnen der Städte geworfen haben. In Freiburg beginnt die Judenverfolgung. Sie landen auf dem Scheiterhaufen. Darunter die Familie von Esther, in die Benedikt, der Sohn des Freiburger Arztes, verliebt ist. Clara, Benedikts Mutter ist diese Liebe ein Dorn im Auge, sie versucht...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
478 Seiten
ISBN:
9783499257476
Erschienen:
Januar 2013
Verlag:
Rowohlt Taschenbuch
7.57143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 20 Regalen.