Buch

Romeo und Julia in Vigata

von Andrea Camilleri

Ein Esel namens Mussolini, ein heiratsunwilliger Marchese, Konsuln, die mit Pommerschen Hunden handeln: Vigata, die Heimat von Commissario Montalbano in Italien, hat eine so bewegte wie kuriose Vergangenheit. Von ihr erzählt Camilleri mit viel Humor in liebevollen Geschichten, etwa vom provisorischen "Königreich von Pommern", das plötzlich im Nichts verschwindet, oder von der Konkurrenz zweier Eisverkäufer, deren erbitterter Kampf mit vorzeitlichen Werbeaktionen zur Erfindung der Eiswaffel führt. Camilleris Auge ist untrüglich: Er sieht die Menschen, wie sie sind, mit ihren Tugenden und Lastern, mit ihrer Scheinheiligkeit, in der ganzen Spannweite ihrer tragischen Komödie. 

Rezensionen zu diesem Buch

Camilleri ohne Montalbano

Acht Geschichten von dem italienischen Autoren Camilleri, der für seine Krimis mit Commissario Montalbano berühmt ist: Da sind die beiden jungen Liebenden aus verfeindeten Familien, die mit Hilfe eines Mafioso zusammenkommen wollen; zwei Eisverkäufer, die sich gegenseitig Konkurrenz machen; ein junger Bauer, der endlich ein Paar neue Schuhe erhält, doch ehe er sie tragen kann, wird er einberufen und muss im zweiten Weltkrieg kämpfen; der Konsul von Pommern, der in Vigata große Geschäfte...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
236 Seiten
ISBN:
9783312006472
Erschienen:
2015
Verlag:
Nagel + Kimche Verlag Ag
Übersetzer:
Annette Kopetzki
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.