Rezension

Social Media und ihre Scheinwelt

Insight - Dein Leben gehört mir -

Insight - Dein Leben gehört mir
von Antonia Wesseling

Bewertet mit 4 Sternen

Das Buch "Insight" konnte mich schon durch den Klappentext ansprechen. Vorallem war ich aber auch auf den Thriller Anteil gespannt, da ich sonst sehr sehr selten einen Thriller lese. Man lernt am Anfang die erfolgreiche deutsche Influencerin Valerie Sophie Ehrmann kennen. Sie arbeitet gemeinsam mit ihrem Team an ihrer V-Line Produkte. Das ist eine Kosmetiklinie, die aber offiziell noch nicht gelauncht wurde. Die Konkurrenz lässt das nicht auf sich sitzen und zieht Valerie einen Strich durch die Rechnung. Gleichzeitig bekommt Valerie auch mysteriöse Post, die ihr Angst einjagt. Die Polizei sieht darin kein Handlungsbedarf, der einzige der ihr glaubt ist Paul. Paul hat früher ihrem Bruder Theo Nachhilfe gegeben. Eigentlich wollte Valerie nichts mehr mit ihrer Vergangenheit zu tun haben. Doch bei Paul fühlt sie sich sicher und er hilft ihr, dem anonymen Absender auf die schliche zu kommen.

Mit Valerie musste ich erstmal warm werden. Zu Anfang wirkte sie mir wirklich wie eine hochnäsige und naive Influencerin. Doch mit der Zeit kann man mehr hinter ihre Fassade durchblicken. Sie zeigt Angst und zweifelt an sich. Gleichzeitig kämpft sie mit ihren Dämonen der Vergangenheit, die sie auch nicht in Ruhe lassen. Was damals war, sollte niemand herausfinden. Social Media ist für Valerie ein Rückzugsort geworden und sie kann dort sein, wer sie sein will.
Paul war mir direkt sympathisch. Er war hilfsbereit und der Retter in der Not. Die anonymen Briefe machen auch ihm Sorge. Das Knistern zwischen Paul und Valerie spürt man direkt. Aber auch er trägt ein Geheimnis mit sich, was das Buch komplett auf den Kopf stellt und womit ich niemals gerechnet hätte.

Der Schreibstil von Antonia Wesseling war leicht und flüssig zu lesen. Man liest die Story hauptsächlich aus der Sicht von Valerie. Nur am Ende bekommt man ein Kapitel aus der Sicht von Paul. Die Handlung war interessant, aber auch spannend. Man selbst ist die ganze Zeit am grübeln, wer hinter der ganzen Sache steckt. Dabei ist es eine verzwickte Lösung, die am Ende erst Preis gegeben wird. Ich bin tatsächlich im dunklen getappt, umso mehr hat es aber Spaß gemacht die Story zu lesen. Das Buch hatte ich innerhalb eines Tages durch gelesen, so spannend fand ich es. Mit jedem Kapitel wollte ich wissen wie es weitergeht. Dabei auch klar im Vordergrund, die Scheinwelt von Social Media. Mich haben aber einbisschen die Spicy Szenen gestört. Diese Klängen ein wenig gestellt und waren in manchen Momenten nicht so passend. Das Cover ist auch ein Hingucker. Es gibt nicht viel Preis und sticht trotzdem sofort ins Auge. Für mich ist das Buch eine Leseempfehlung wert und der Thriller Anteil ist definitiv da.