Rezension

New Adult trifft auf Thriller

Insight - Dein Leben gehört mir -

Insight - Dein Leben gehört mir
von Antonia Wesseling

Bewertet mit 5 Sternen

Eine überraschend harmonische Kombination von Genres.

Auf den ersten Blick war ich hier etwas skeptisch: New Adult zusammen mit Thriller?! Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das harmonieren kann, was aber natürlich daran liegen könnte, dass ich keine Vorstellung davon hatte, wie das überhaupt aussehen soll. Aber das hat mich irgendwie auch neugierig gemacht und Antonia Wesseling hat mich damit mehr als begeistert. Das Cover und der wunderschöne Farbschnitt haben natürlich ebenfalls überzeugt. Auch innerhalb des Buches gibt es immer wieder gestalterische Kleinigkeiten, die das Buch besonders machen, wie z.B. Chats. Auch die Kapitelunterteilung finde ich passend.
Die Protagonistin ist Valerie. Sie ist ein bekanntes Gesicht auf Instagram und mit ihrem Kanal sehr erfolgreich. Sie teilt ihr Leben in der Öffentlichkeit, was für sie sowohl gut als auch schlecht ist. Ihre Vergangenheit war nicht einfach, auch Paul, ein Polizist, der ihr später hilft, ist für sie kein Unbekannter. Trotz all ihrer Bemühungen holt sie die Vergangenheit irgendwann ein und ein Stalker steht vor der Tür. In der Social Media Welt fühlt sich Valerie oft allein, denn sie weiß nicht immer, wem sie trauen kann. Bei Paul fühlt sich das für sie jedoch anders an. Ich konnte mich gut in Valerie hineinversetzen, denn der Schreibstil der Autorin ist so unfassbar angenehm zu lesen und genau da detailreich, wo es angebracht ist. Sie hat die Figuren wirklich authentisch gestaltet und man kommt flüssig durch die Seiten. Das Genre New Adult wird mit der beginnenden Anziehung von Valerie und Paul umgesetzt. Der Thrill kommt durch die kleinen Verwirrungen und Rätsel, die die Autorin im Roman eingebaut hat. Ich habe richtig mitgefiebert und wollte unbedingt herausfinden, wer hinter dem Stalker und der ganzen Sache steckt. Ich musste meine Vermutung ständig hinterfragen, weil ein Plot dazwischenkam.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der mal ein relativ unbekanntes Genre ausprobieren möchte und trotzdem etwas „Bekanntes“ dabeihaben will. Mir hat es wirklich gefallen und ich konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen. Eine ganz klare Empfehlung!