Rezension

Guter Start, verwirrendes Ende

Insight - Dein Leben gehört mir -

Insight - Dein Leben gehört mir
von Antonia Wesseling

Valerie ist Influencerin und hat es nach einem größeren Tief gerade wieder geschafft, Aufträge an Land zu ziehen, als sie einen anonymen Brief mit sexistischem Inhalt bekommt. Sie geht damit zur Polizei, doch geholfen wird ihr nicht. Auch nicht, als kurz darauf eine E-Mail mit ähnlichem Inhalt ankommt. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Paul, den sie noch von früher kennt und der Polizist ist. Er nimmt sich dem Problem an und ist an ihrer Seite, als der Stalker noch ganz andere Seiten aufzieht und am Ende sogar ihre Existenz auf dem Spiel steht. Natürlich kommen Paul und Valerie sich in der Zeit näher, doch „sie“ ist immer noch sein Fall und er könnte dadurch in Schwierigkeiten kommen. Als dann ihr Ex Alex wieder auftaucht, ist für beide der Stalker gefunden. Doch wenn sie damit mal nicht falsch liegen.

Die Geschichte nimmt schon ziemlich zu Beginn Spannung auf, wird aber auch durch viele leidenschaftliche und entspannte Momente aufgelockert. Pauls Charakter kommt nicht groß zur Geltung. Eigentlich wissen wir nur, dass er sich als Polizist stark für Gerechtigkeit einsetzt und wir erfahren ein bisschen was über seinen familiären Hintergrund. Valerie ist eine junge Frau, die sich aus ärmlichen Verhältnissen ein Leben aufgebaut hat. An ihrem Beispiel sieht man wieder, wie wenig man ernst genommen wird, wenn es um Stalking geht. Nicht nur von der Polizei, sondern auch im Freundeskreis. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe mit Valerie mitgefiebert. Aber das Ende war für mich doch etwas verwirrend und lässt einen schon mit dem ein oder anderen Fragezeichen zurück.