Rezension

Starke erste Hälfte

Trick Play - Touchdown ins Herz -

Trick Play - Touchdown ins Herz
von Eden Finley

Bewertet mit 3.5 Sternen

Alles in allem war ich nach der unfassbar starken ersten Hälfte etwas enttäuscht vom weiteren Verlauf der Geschichte. Dennoch eine starke LGBTQ+ Story, von so etwas brauchen wir mehr.

! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !

Auch wenn alle Welt so tut, ist sie lang nicht so offen gegenüber der LGBTQ+ Welt. Als Football Spieler Matt in einer durch eine Skandal, ausgelöst durch Fotos von ihm mit einem Mann, aus seinem Team geworfen wir, greift sein Agent zu äußersten. Matt soll einen festen Fake-Freund bekommen, um sein Image aufzupolieren. Der arrogante, reiche Noah Huntington bietet sich dafür an, verfolgt jedoch seine eigene Interessen. Wer hätte gedacht, dass die beiden komplett unterschiedliche Charaktere nun doch gefallen an einander finden.

Der Schreibstil ist leider manchmal etwas stockend und reiht Szenen etwas willkürlich aneinander. Dennoch ermöglicht er ein angenehmes Leseerlebnis und stört nicht.
Es finden häufig Perspektivwechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren in der Ich-Sicht statt. Diese geben der Geschichte klar einen Mehrwert und geben tolle Einblick in die Köpfe zweier vielleicht garnicht so verschieder Charaktere.

Ich war nur leider nach 40-50% des Buches so weit, dass ich darüber nachgedacht habe, was in der Geschichte noch kommen soll. Sie wirkte fertig. Alle darauf folgenden Probleme sahen für mich konstruiert aus.
Eben jener erste Teil ist für mich aber auf einem derart hohen Niveau, dass sich das Lesen einfach dafür mehr als lohnt.

Die Sprecher des Hörbuchs sind total angenehm zu hören. Ich muss zugeben, am Anfang hatte ich Probleme zu differenzieren, wer der beiden Matt und wer Noah ist.

"Trick Play - Touch down ins Herz" ist Band 2 der "Fake-Boyfriends Reihe". Alle Bände behandeln unterschiedliche Protagonisten und sind dem entsprechendend unabhängig von einander lesbar.
Band 1: "Fake out - Homerun für zwei"
Band 2: "Trick Play - Touchdown ins Herz"
Band 3: "Deke - Was sich liebt, das checkt sich"
Band 4: "Blindsided - Spielplan für die Liebe"
Band 5: "Hat Trick - Kaltes Eis und heiße Liebe"
Band 6: "Final Play - Happy End mal zehn"

Alles in allem war ich nach der unfassbar starken ersten Hälfte etwas enttäuscht vom weiteren Verlauf der Geschichte. Dennoch eine starke LGBTQ+ Story, von so etwas brauchen wir mehr.

Diese Hörbücher ist mir als Rezensionsexemplar vom Lagato-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.