Rezension

Kameruner Seele

Issa
von Mirrianne Mahn

Bewertet mit 5 Sternen

Issa ist eine junge Frau die unerwartet schwanger wird. Soll sie das Kind behalten und den Vater des Kindes heiraten? Unsicher, wie sie ihr Leben weiter gestalten kann, wird sie von ihrer resoluten Mutter zu einer Reise in ihr Geburtsland Kamerun gedrängt. Dort empfangen sie ihre Großmutter und Urgroßmutter und beschließen, dass sie erst alle Rituale zu einer erwachsenen Frau absolvieren muss, um überhaupt eine Entscheidung zu treffen. Während dieser Zeit wird die Beziehung zu dem Kindsvater immer schwieriger und Issa merkt selbst, dass ihr der Mann nicht guttut. Doch ist sie stark genug um ihr Kind allein durchs Leben zu begleiten. Sie selbst erlebte als einziges dunkelhäutiges Kind die Ablehnung und die Vorurteile in der deutschen Schule, nachdem ihre Mutter sich in Kamerun in Jürgen verliebte und ihm nach Deutschland folgte. Die Rituale sind für eine junge, in Deutschland sozialisierte Frau schwer nachvollziehbar und doch gerät sie immer mehr in ihren Sog. Parallel zur Geschichte um Issa im Jahr 2006 wird uns die Geschichte ihrer Vorfahren seit Beginn des 20. Jahrhunderts nahegebracht. Eine für uns fremde Welt mit politischen Unruhen und wechselndem Kolonialismus wird aus Sicht der Frauen der Familie und ihrem Leben und Überleben im Patriarchat spannend, humorvoll, erschütternd und voller Liebe für das Land und der Bevölkerung erzählt. Ein wertvoller Roman um die Kameruner Seele zu verstehen.