Rezension

Einfach. Nur. Wow!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen -

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen
von Kathinka Engel

Leseerlebnis :
"Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" ist ein Contemporary Romance Standalone von Kathinka Engel und wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Zum einen 1974 aus Pippas Perspektive in der dritten Person und zum anderen in der Gegenwart aus Gillys Sicht in der Ich-Form.
Durch den Wechsel der Erzählperspektive, was ich eigentlich null mag, merkt man sehr bewusst in welcher Zeit man sich befindet und es hat mich in diesem Fall absolut nicht gestört. Sowohl Pippa wie auch Gilly sind ganz besondere Frauen, die mit sehr viel Liebe, Facettenreichtum und Tiefe gezeichnet werden. Der Handlungsverlauf hat mich komplett vereinnahmt und ich habe es sehr schnell beendet, einfach auch weil mir klar war, dass das Ende einige Offenbarungen bereit halten muss und ich sehr neugierig war.
Was mir besonders gefallen hat, war das Gilly keine Mittzwanzigerin ist, sondern theoretisch mitten im Leben stehen sollte und gerade dies in ihr große Fragen aufwirft. Denn auch wenn man 30 wird, verläuft das Leben eben nicht unbedingt optimal und stellt eine vor ganz andere Komplikationen. Gilly Suche nach Ihrem Platz im Leben und den Antworten auf die Frage, die sie sich stellt, hat mir unheimlich gut gefallen und ich habe mich in Teilen sehr darin wieder gefunden.
Es gibt nichts, was ich bemängeln könnte oder wollte, daher bin ich nur voller Dankbarkeit und großem Lob.
Fazit:
Was für ein besonderes, wertvolles und einzigartiges Buch vor einer tollen Kulisse, viel Atmosphäre und genialen Protagonistinnen. Danke Kathinka.