Rezension

Brillante Wissenschaftlerin

Das verborgene Genie -

Das verborgene Genie
von Marie Benedict

Bewertet mit 5 Sternen

Marie Benedict schreibt in ihrem Buch über eine brillante Wissenschaftlerin, die im Schatten der Weltgeschichte verborgen blieb und deren Ruhm andere geerntet haben. Rosalind Franklin gelingt es mit Hilfe der Röntgenstrukturanalyse die Geheimnisse der DNA zu entlocken. Es wird aber auch der Kampf gegen die Vorurteile von Frauen in der Wissenschaft beschrieben. Marie Benedict schafft es ein genaues Bild von Rosalind zu zeichnen, dass ich manchmal das Gefühl hatte, das sie vor mir steht. Besonders tragisch ist, dass ihre mühsam erarbeitenden Ergebnisse ohne ihre Erlaubnis verwendet wurden. Ihr früher Tod ist besonders erschütternd. Zumal, wären ihr nicht die Ergebnisse geklaut worden,  hätte ihr Werk eine historisch bedeutsame Wendung für die Stellung der Frauen in der Wissenschaft bedeutet. So blieb ihr Vermächtnis im Verborgenen. Die Autorin hat es geschafft mich von dem Thema zu begeistern, obwohl ich bisher nicht über die Schule hinaus mit dem Thema betraut war. 

Die Verbindung zwischen faktenbasierend Sachbuch und der Interpretation „der“ Rosalind Franklin der Autorin ist absolut gelungen und hat mich hinreichend beeindruckt. Selten hat mich ein Buch über den fehlenden Ruhm so berührt. Die Nobelpreisjury sollte durchaus mal über ihre Vergabe nachdenken. 

Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne über starke Frauen lesen, die im Schatten der Weltgeschichte stehen.