Rezension

interessante Geschichte mit Luft nach oben

Dreams of Yesterday - L. H. Cosway

Dreams of Yesterday
von L. H. Cosway

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt

Evelyn lebt in bescheidenen Verhältnissen in Dublin. Als sie Dylan kennen lernt, funkt es sofort zwischen ihnen. Noch dazu möchte er, genau wie sie, nach New York und dort seinen Traum verwirklichen. Für Evelyn wäre das ein riesiger Schritt, der sie einiges an Mut kostet. Als dann auch noch ein tragischer Unfall passiert, steht Evelyn vor der Entscheidung, ob sie wirklich mit Dylan nach New York gehen soll oder doch lieber bei ihrer Familie bleibt...

 

Meine Meinung

Nachdem ich von der Autorin „Beyond the Sea“ gelesen habe, war ich auch neugierig auf ihre CRACKS-Reihe. Leider muss ich aber sagen, dass Band 1 mich nicht so überzeugen konnte, wie „Beyond the Sea“.

 

Zunächst einmal fand ich den Anfang der Geschichte und das Thema rund um Dylan und Evelyn sehr interessant. Aber mir fehlte schnell ein Ziel, worauf die Geschichte hinaus laufen sollte. Das hat sich mir erst sehr spät erschloss, was auch der Grund dafür war, dass es mir an Spannung fehlte und mich die Geschichte nicht so ganz fesseln konnte.

Die Handlung plätscherte also für mich persönlich leider die ganze Zeit so vor sich hin. Das änderte sich allerdings zum Ende hin, als es sehr dramatisch wurde. Dadurch entstand bei mir der Eindruck, dass dieser Band eher eine Vorgeschichte zum zweiten Teil darstellen sollte.

Zudem hat mir das etwas negativ behaftete Setting und Umfeld der Geschichte nicht zugesagt. Das hat sich immer wieder ein bisschen in den Vordergrund gedrängt und der Geschichte einen faden Beigeschmack verliehen.

 

Die Hauptfiguren haben mir hingegen sehr gut gefallen. Sie waren mir sympathisch und ich fand sie interessant. Auch die Annäherung zwischen den beiden war sehr gelungen. Man merkte, dass die Harmonie und Dynamik hier gestimmt hat.

Leider verblassten die Nebencharaktere dadurch ein bisschen, weshalb die Geschichte ausschließlich von Evelyn und Dylan getragen wurde.

 

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er hat mich in den Bann gezogen und Gefühle in mir geweckt, von der die Geschichte ebenfalls gelebt hat. Dennoch konnten sie mich nicht immer komplett erreichen, da es mir ein bisschen an Tiefe in der Geschichte gemangelt hat. Die Atmosphäre wurde gut greifbar gemacht, hat mir aber aufgrund diesem negativen Beigeschmack nicht ganz zugesagt.

 

Insgesamt ein interessanter erster Band, der meine Neugier auf Band 2 geweckt hat, aber mich noch nicht komplett überzeugen konnte.