Rezension

Erzwungener Neuanfang, großartig erzählt in bester Angelika Schwarzhuber-Manier

Dich schaff ich auch noch -

Dich schaff ich auch noch
von Angelika Schwarzhuber

Bewertet mit 5 Sternen

Neuanfang mit ,,Drachen-Zähmung"

,, Dich schaff ich auch noch -Fast ein Schwiegermutter-Roman " ist das neueste Werk von der großartigen Autorin Angelika Schwarzhuber.  Mit großer Begeisterung habe ich schon einige ihrer humorvollen Romane gelesen  und war daher ganz gespannt,  was mich in dieser Geschichte erwartet.  Schon das bunt gestaltete Cover, welches auf eine spritzige Geschichte hinweist, hat mich angezogen. 

Kaum hatte ich mit dem Lesen angefangen,  war ich auch schon mittendrin in Tildas Leben. Die 35 jährige ist gelernte Krankenschwester,  hat ihren Beruf allerdings zugunsten der Immobilienfirma ihres Mannes Andreas aufgegeben, um ihn im  Unternehmen zu unterstützen. Es geht ihnen finanziell gut, haben eine schöne Wohnung und einen Freundeskreis.  Doch plötzlich zerbricht Tildas Welt: sie  schockiert entdeckt , daß Andreas eine Neue hat, mit der er sich schon ein  neues Zuhause geschaffen hat.  Zudem erwartet er Nachwuchs,  den er zuvor nie haben wollte. Von einem auf den anderen Moment steht sie mitten im  Scherbenhaufen. Mann ,  Zuhause und Arbeit weg. Da hilft nur ein kompletter Neuanfang.  Zum Glück hat sie ihre beste Freundin  Anette, bei der sie nicht nur Zuflucht,  sondern auch moralische Unterstützung findet. So nach und nach kann sie klarere Gedanken fassen und Pläne schmieden.  Endlich nur noch das tun , was sie gerne möchte. Um auf eigenen Füßen zu stehen,  macht sie sich auf Jobsuche. Da es sich etwas schwierig gestaltet,  ist sie glücklich,  als sie nach einem interessanten,  hitzigen Vorstellungsgespräch,  beste Aussichten auf den Job in der Praxis von Ehepaar Lott  hat. Sie muß zuvor nur 3 Wochen auf deren Mutter/ Schwiegermutter  aufpassen,  die nach einem Unfall auf Unterstützung angewiesen ist. Als empathische und versierte Krankenschwester sollte das für Tilda kein Problem sein, oder?  Doch Betty ist alles andere als handzahm, eher gehört sie zur Kategorie,, Drache ". Als  auch noch  Bettys Sohn Philip kommt, gerät  Tilda ganz schön durcheinander. 

Angelika Schwarzhuber hat mich mit ihrem großartigen flüssig-leichten Erzählstil, den ich sehr zu schätzen weiß,  von dem ersten Satz an mitten in diese turbulente Geschichte katapultiert.  Die  sympathischen Protagonisten sind wunderbar lebendig  und authentisch ausgearbeitet. Tilda habe ich sofort liebgewonnen.  Ich habe mit ihr gelitten  und mich über jeden Schritt in eine unabhängige Zukunft gefreut.  Sie für Ihre Geduld mit Betty bewundert, ihre Reaktionen verstanden,  wenn das Maß voll war. Genauso gut konnte ich mich auch in Betty hineinversetzen und manchmal ihr Verhalten verstehen  auch wenn ich es nicht so gemacht hätte. Auch die weiteren Personen sind wunderbar detailliert und liebevoll ausgearbeitet.  Die Geschichte ist so amüsant und humorvoll geschrieben,  daß lch häufiger laut lachen musste oder vor Schreck die Luft anhielt.  Mit Spannung bin ich durch die Seiten geflogen,  war von den unerwarteten Wendungen überrascht  und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Viel zu schnell war ich am Ende angelangt. Die leckeren Rezepte am Ende des Buches lassen mich beim nachkochen / backen in Erinnerungen an das Gelesene schwelgen. 

,, Dich schaff ich auch noch " ist eine erfrischende,  gefühlvolle Geschichte , in der auch die leisen,  nachdenklichen Momente ihren Platz.  Eine Geschichte,  wie sie das Leben schreibt  und sich so mancher in der ein oder anderen Situation wiederfinden könnte.

Von ganzem Herzen empfehle ich diese großartige,  humorvolle Geschichte,  die das Herz berührt, weiter. Ich  würde mehr als 5 Sterne vergeben  , wenn es ginge. Eine uneingeschränkte Leseempfehlung von mir.  Ihr werdet merken:  Angelika Schwarzhuber schreibt Bücher, nach denen man süchtig wird. Ich kann es kaum erwarten  das nächste von ihr zu lesen.