Rezension

Die Vielfalt von Holunder

Holunder – Juwel der Hausapotheke. Kompakt-Ratgeber -

Holunder – Juwel der Hausapotheke. Kompakt-Ratgeber
von Barbara Simonsohn

Bewertet mit 5 Sternen

„Holunder – Juwel der Hausapotheke“ ist ein weiterer kompakter und informativer Ratgeber von der Autorin, Ernährungsberaterin und Reiki-Ausbilderin Barbara Simonsohn.

Holunder war bereits 2013 die Heilpflanze des Jahres der USA und in diesem Jahr wurde er vom Naturheilverein Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 gewählt. Nach allem, was ich in diesem Ratgeber erfahren habe, kann ich nur sagen zu Recht.

Es gibt interessante Informationen darüber, wie man den Holunder verarbeiten kann - trocknen, einfrieren, entsaften - seine Geschichte, Nährstoffe, Heilkräfte, Heilwirkungen und was sich alles aus Holunder herstellen lässt. Die Bandbreite ist groß und es können sowohl Blüten, Beeren, Blätter, Wurzeln als auch die Rinde verarbeitet werden. Entsprechende Rezepte zur Pflege, als Heilmittel und auch für die Küche gibt es auch. Diese klingen alle so einfach und vielversprechend, dass ich es kaum abwarten kann bis unser Holunder Früchte trägt.

Durch die gelungene optische Gestaltung des Ratgebers nehme ich diesen immer wieder gerne zur Hand. Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick und die Seiten sind durch zusätzliche interessante Infokästchen und passende Fotos toll gestaltet.

Wie schon die vorherigen Ratgeber von Barbara Simonsohn hat mich auch dieser begeistert.
Das Gute liegt so nah, wir müssen nur wissen, wie und wofür wir es an- und verwenden können.