Rezension

Der Trailerpark

Das schwarze Element - Band 1 -

Das schwarze Element - Band 1
von Nicole Böhm

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

***Eine Frau im Kampf mit den Elementen und ihrem Pflicht­be­wusst­sein. Ein Mann, der wegen eines Mäd­chens un­schul­dig im Knast sitzt, dem er einst eine Lasagne schenkte. Eine un­be­kannte Kraft, die jahr­tau­sen­de­lang im Ver­bor­genen schlum­merte und nun ge­weckt wurde.***

Der Kampf der Seelenwächter hat erneut begonnen. Wir keh­ren zu­rück in neue Aben­teuer, neue Ge­fah­ren, neue Ge­heim­nissen und tref­fen neue Hel­den. Die Reihe ist un­ab­hängig von "Die Chro­ni­ken der See­len­wäch­ter" zu lesen und spielt zehn Jahre spä­ter.

 

Rezension:

Nach ihrem Selbstmord wurde Rose zur Seelenwächterin. Ihr junges Team ist noch dabei, sich auf­ein­ander ein­zu­spie­len. Der nur wenig ältere Matt­hew sitzt da­ge­gen im Ge­fäng­nis. Beide denken immer wie­der an ihre ge­mein­same Ver­gangen­heit zu­rück.

Bei Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelen­wäch­ter“ bin ich bis­her erst bis Band 22 (von 40) vor­ge­drungen, da legt sie schon die­ses Spin-off vor, das (an­schei­nend) auf 7 Bände an­ge­legt ist. Darin steht eine neue Gene­ration von See­len­wäch­tern im Fokus. Prota­gonis­ten der alten Reihe wer­den zwar er­wähnt, tre­ten bis­her aller­dings nicht per­sön­lich in Er­schei­nung. Zu­min­dest in die­sem Band steht die junge See­len­wäch­terin Rose im Zent­rum der Hand­lung. Ihre Ver­gangen­heit sowie das dama­lige und aktu­elle Leben ihres Jugend­freun­des Matt­hew wer­den immer wie­der in ein­ge­scho­benen Kapi­teln aus­führ­lich be­han­delt. Dies nimmt (zu­min­dest ge­fühlt) mehr als 50 % die­ses Ban­des ein, wäh­rend Rose’ aktu­elles Leben bis­her etwas kurz kommt. Das dürfte auch der Haupt­grund sein, dass mich diese neue Reihe bis­her (noch) nicht ganz in dem Maße wie das Vor­bild ge­fangen neh­men kann. Dazu muss das Ge­sche­hen wohl erst etwas mehr in Fahrt kom­men.

Bisher schildert die Autorin die Handlung ausschließlich aus den Blick­win­keln Rose’ und Matt­hews. Ob sich die An­zahl Charak­tere, die im Zent­rum ihrer eige­nen Hand­lungs­stränge ste­hen, noch er­höht – beim Origi­nal waren es deut­lich mehr –, bleibt ab­zu­war­ten. Trotz­dem macht es Spaß, wie­der Neues aus die­ser Welt zu lesen.

 

Fazit:

Seelenwächter – T(he)N(ext)G(eneration). Auch wenn aktuell die Ver­gangen­heit von Rose sehr im Fokus steht, fühlt sich der Fan zu Hause.

 

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.